01.04.2020 - Ziviler Ungehorsam ist das Bindeglied zwischen Extinction Rebellion (XR) und der Besetzung der Hainburger Au im Jahr 1984. Birgit Schacht hat beides miterlebt: Den beharrlichen, aber friedlichen Protest, der XR 2019 weltberühmt gemacht hat, und...
01.04.2020 - Ohne sie wäre die Klimakrise nie zum zentralen Thema des letzten Jahres geworden: Die Jugendlichen von Fridays for Future haben mit Nachdruck darauf aufmerksam gemacht, dass die Erderwärmung ihre Zukunft und jene des Planeten bedroht. Millionen...
24.03.2020 - Scientists for Future, eine viel zitierte Bewegung, die im letzten Jahr in Solidarität mit Fridays For Future entstand. Aber wie organisiert sich die Scientists for Future Bewegung in Österreich und wie sieht das Spannungsfeld zwischen...
23.03.2020 - Bei VON UNTEN im Gespräch hört ihr heute den Mitschnitt der Diskussion „Alternative Sichtweisen vs. Alternative Fakten. Wie können unabhängige Medien über die neuen Klimabewegungen berichten?“. Diese fand im Rahmen des Elevate...
19.03.2020 - Klimakrise: Wie können Bildung UND Aktivismus zielführend verknüpft werden? Und „Ich will keine Sklavin sein“, Erfahrungen über prekäre Arbeitsverhältnisse und Selbstorganisation – mit diesen Themen beschäftigt sich die...
14.03.2020 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** 19. 2. 2020: „Bürgertreffen“ rechtsextremer, identitärer „Österreicher“ Identitäre Rechtsextreme luden für den 19. Feber zu einem – wie sie es nannten – Bürgertreffen unter ihrem...
12.03.2020 - Dieser Beitrag des „Freien Radio Freistadt For Future“ beschäftigt sich mit Wegen zu Nachhaltigkeit und klimafreundlichem Leben. Die oberösterreichische Klimagerechtigkeitsbewegung gab das erste Mal eine gemeinsame Pressekonferenz....
09.03.2020 - Unser Gast Markus Tripp kommt aus Seeboden am Millstäter See. Momentan macht er als Zivildiener im Rahmen des freiwilligen Umweltjahrs Dienst beim Klimabündnis Kärnten. Markus ist 18 Jahre alt, ist Initiator der Klimademos Fridays for Future...
04.03.2020 - Aufzeichnung eines Podiumsgesprächs im Emailwerk/kunstbox Seekirchen am 20. Februar, veranstaltet von attac Flachgau: • Wie begegnen wir dem sich ausbreitenden Populismus? • Wie lässt sich der Einfluss wirtschaftlicher Macht auf Politik und...
04.03.2020 - Die Klimakrise hat Auswirkungen auf uns alle – mit jedem Jahr bemerken wir das mehr. Doch bestimmte Personengruppen sind stärker betroffen als andere. Odilia Hochstetter (Klimaaktivistin) und Katharina Serles (KUPF Oberösterreich) sind zu...