13.06.2017 - Im FROzine vom 12.Juni 2017 geht es um folgende Themen: Umwelt- und Klimaschutz oder doch eine dritte Piste für Schwechat? Wird das Bundesverfassungsgesetz Nachhaltigkeit ausgehebelt von der Regierung? Außerdem geht’s heute um 20 Jahre...
24.05.2017 - FROzine vom 24.5.2017: In der Zwischenzeit gibt es ökologische,soziale oder faire Fonds, eine Genossenschaft für Gemeinwohl, schon lange gibts Entwicklungsbanken usw. usf……Aber: Ist Geld nicht der Feind der Ethik? Wie stark ist der...
04.05.2017 - ArbeitsZeitModelle Sigrid Ecker widmet sich ausführlich unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen. Bereits gestern im Infomagazin gab’s einen Vorgeschmack mit einem Interview über den sogenannten Informellen Sektor. Heute tauchen wir gänzlich...
03.05.2017 - Ulrike Schwandner hat Raumplanung an der TU Wien und in Buenos Aires studiert und sich mit den Bereichen Bürgerbeteiligung/Demokratie und globale Zusammenhänge beschäftigt. Nicht zu letzt da ihr Mann aus Uruguay stammt, ist sie besonders mit...
28.04.2017 - Ein Überblick über die Themen der FROzines von letzter Woche: FR 21.04. ÖH-Wahlen 2017: Positionen des VSStÖ Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. Auch auf der Johannes Kepler Universität Linz haben Studierende...
15.04.2017 - Die Sorority ist ein unabhängiger Verein zur branchenübergreifenden Vernetzung und Karriereförderung von Frauen in Österreich. Die Aktivistinnen möchten all jenen eine Online- und Offline-Plattform bieten, die Beruf & Karriere...
12.04.2017 - Im FROzine vom 12.4.2017 schauten wir auf 20 Jahre Frauenvolksbegehren zurück und diskutierten mit unseren Gästen im Studio, ob nur eine lange Bremsspur bleibt oder ob es auch Grund zum Feiern gibt. 20 Jahre Frauenvolksbegehren-und jetzt?...
10.04.2017 - FROzine-Redakteurin Sigrid Ecker interviewte im Vorfeld zur FROzine vom 30.3.2017 Claudia Fahrenwald, Hochschulprofessorin an der pädagogischen Hochschule Linz, rund um das Thema: Wieviel Politik braucht bzw. darf in die Schule.
31.03.2017 - Der Wochenrückblick beschäftigt sich diesmal mit folgenden Themen der Frozines von vergangener Woche: Fr 24.03. Die von frewilligen Helfern ins Leben gerufene ‚Schule für alle‘ in Kremsmünster steht in Bedrängnis. Die finanziellen...
20.01.2017 - Am Freitag, den 13. Jänner hatte das FROzine den Schwerpunkt Bildung. Dabei ging es inter anderem um eine neue Statistik der IMAS zu den Ansprüchen von 18-30-jährigen an das Thema Bildung. Zum Thema Regierung und Bildung gab es außerdem ein...