07.03.2019 - Der Internationale Frauentag am 8. März ist Gegenstand vieler Medienaktivitäten. Die Sendung Reingehört von und mit Eduard Anger hat diesmal zwei Schwerpunkte: Einige Zahlen und Fakten zur aktuellen Situation der Frauen in Österreich, speziell...
01.03.2019 - Anlässlich des internationalen Frauentags am 8.3.2019 stellen Selcan Yildirim und Co-Moderatorin Claudia Prinz sich zu Beginn die Frage, was es bedeutet Frau zu sein? Da bei beiden „Arbeit“ und „Stress“ vorkommen, tauchen...
05.12.2018 - Eleonore Gillinger, Austria Guide sowie Kathrin Quatember, Historikerin und Julia Schuster, Genderforschung JKU diskutieren mit Sigrid Ecker über den Kampf um Gleichstellung von Frau und Mann damals, wie heute. 100 Jahre Frauenwahlrecht- klar ist...
04.10.2018 - Vom 1.- zum 8. Oktober 2018 läuft die Eintragungswoche des Frauenvolksbegehrens. Was bringt so ein Volksbegehren überhaupt? Vergebene Liebesmüh? Und was hat sich im letzten halben Jahr verändert- seit Sammeln der Unterstützungserklärung bis...
03.10.2018 - Anmod: „Unterschreibe für mich“ lautet der Aufruf der Initiator*innen des Frauenvolksbegehrens (FVB), welches nun offiziell und noch bis 8. Oktober unterzeichnet werden kann. Schon eine viertel Million Menschen erklärten vorab ihre...
14.09.2018 - Immer noch verdienen Männer hierzulande mehr als ihre Kolleginnen. Österreich zählt zu den EU-Ländern mit dem größten Einkommensunterschied. AK-Arbeitsrechtsexpertin Selma Gonzales berät Frauen, die für ihre Arbeit zu wenig bezahlt...
26.07.2018 - Wer macht eigentlich die Nachrichten? Diese Frage stellt sich die größte internationale Studie über Geschlecht in den Nachrichten. Alle 5 Jahre untersucht das Global Media Monitoring Project von wem die Nachrichten in Mainstreammedien gemacht...
19.07.2018 - Ein Nachbericht zu den Aktivitäten der FH St. Pölten am internationalen Frauentag 08.03.2018. Zu hören sind Teile einer Performance zu genderrelevanten Themen, ausgearbeitet und gezeigt von dem Theaterkollektiv Wiener Spielwut und der...
11.06.2018 - Diskussion mit Politikerinnen anlässlich der Tiroler Landtagswahlen 2018 Die Frauenvernetzungsgruppe für Begegnung und Austausch hat anlässlich der Landtagswahlen Vertreterinnen aller politischen Parteien und wahlwerbenden Gruppen zu einem...
03.05.2018 - Anmoderation: Ökonomische Gleichstellung von Frauen und Männern bleibt notgedrungen ein Thema, das Österreich weiterhin beschäftigt, oder jedenfalls beschäftigen sollte. Denn: Frauen verdienen immer noch im Schnitt um rund 20 Prozent weniger...