18.03.2018 - DO, 22.03.2018, 11.30 Uhr: Eine auditive Nachlese zum Internationalen Frauentag – Aufgenommen wurde diese Sendung von den WBC-RedakteurInnen am 8. März 2018, dem Weltfrauentag. Warum gibt es diesen Tag, warum ist dieser Tag wichtig?...
14.03.2018 - www.anukis.info Gleichberechtigung / Grundversorgung durch Bedingungsloses Grundeinkommen!
10.03.2018 - Die meisten von uns kennen das uralte Kinderlied “Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt…” Aber was ist mit der Bäuerin? Die bleibt doch im hergebrachten Rollenverständnis immer dem Bauern zugeordnet, und ihre Eigenpersönlichkeit...
09.03.2018 - Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Österreich wählen, vor 20 Jahren fand das erste Frauenvolksbegehren statt das von knapp 645.000 Frauen und Männern unterschrieben wurde. Seither ist viel zu wenig passiert. Daher wird es nun ein neues geben –...
26.02.2018 - Diskussion mit Politikerinnen anlässlich der Tiroler Landtagswahlen 2018 Die Frauenvernetzungsgruppe für Begegnung und Austausch hat anlässlich der Landtagswahlen Vertreterinnen aller politischen Parteien und wahlwerbenden Gruppen zu einem...
15.09.2017 - Es sind viele Frauen tätig in allen Sparten der Medienlandschaft. Sie sind oft besser ausgebildet, als ihre männlichen Kollegen, verdienen aber meistens weniger und sitzen selten in Führungspositionen. Geht es darum, dass Frauen sich scheuen zu...
10.04.2017 - Mikrobiologe Heribert Insam erklärt in einem Telefoninterview warum Totholz in der Klimaforschung von Bedeutung ist. Eingebettet ist das Interview in einem Ergo Express Spezial bei dem die Erklärungen von Stoffkreisläufen zu den Bakterien im...
06.03.2017 - Weniger Lohn für gleiche Arbeit, Gäserne Decke, Equal Pay Day…die Fakten sind bekannt – Wie sorgt man für Gleichberechtigung in der Berufswelt. Schülerinnen der HBLW Landwiedstraße fragen PassantInnen nach ihrer Meinung.
01.12.2016 - Wer macht die Hausarbeit? Wer ist in Führungspositionen? SchülerInnen der BS 7 Linz stellen Fragen zur Gleichberechtigung der Geschlechter.
01.06.2016 - Die Schülerinnen und Schüler der 2AHITM-Klasse der Medientechnik-Abteilung an der HTL Leonding haben sich diesmal in Interviews zu Themen ihrer Wahl auseinandergesetzt. – Ergebnis waren wirklich hörenswerte Gespräche zu den Themen...