16.10.2018 - Mutiger Kampf für Menschenrechte in den Slums von Nairobi Trauriger Alltag in Mathare, einem Slum von Nairobi in Kenia: eine Mutter verliert ihren unschuldigen Sohn durch willkürliche und brutale Polizeigewalt. Über eine halbe Million Menschen...
05.06.2018 - Im heutigen Weltempfänger geht es um Journalismus unter Druck in der Türkei, um das Abtreibungsverbot in Irland, einem nächsten Spardiktat in Griechenland und zum Abschluss um den heißesten Mai seit Wetteraufzeichnungen. „Journalist in der...
20.11.2017 - Heute reisen wir mit Ilse, Fritz und ihren drei schulpflichtigen Söhnen nach Indien. Die Reise geht in einem LKW über Griechenland, Türkei, Iran, Pakistan nach Indien und Nepal. Fritz, er war damals noch Mechaniker bei der Post, hatte das...
22.02.2017 - Im heutigen FROzine gibt es einen Beitrag über die Alchemiebox, eine Doku von 9 Teilnehmer*innen des FAB Virtual Office über das Ars Electronica Festival. Außerdem gibt es ein Interview mit Ska Keller über Europa, ein Interview mit Celine...
10.01.2017 - EU in der Sackgasse Attac Österreich veranstaltete im November 2016 eine Konferenz zum Thema „EU in der Sackgasse – – wie kommen wir da raus?“ – eine Bestandsaufnahme zwecks weiterer Orientierung. www.attac.at Minister für die...
10.12.2016 - Hartz IV – „Es reicht nicht zum Leben!“ Die Hartz IV Reformen in Deutschland sind Thema des ersten Beitrags. Die Bestandsaufnahme aus der Sicht der deutschen Gewerkschaftsjugend fällt sehr negativ aus. Arm trotz Arbeit ist das deutlichste...
29.11.2016 - Am 18. und 19. November hatte Attac verschiedene soziale Bewegungen zu einem Kongress mit dem Titel „Sackgasse EU – Wie kommen wir da raus?“ nach Wien eingeladen. Motiviert war die Veranstaltung vor allem durch die Verschärfung...
04.10.2016 - Seit Beginn 2015 erreichten mehr als eine Million Flüchtlinge Griechenland. Diese Zahl alleine stellt für jeden Staat eine Herausforderung dar. Gleichzeitig kämpft Griechenland mit einer tiefen Wirtschaftskrise. Das Land hat seit 2008 mehr als...
21.04.2016 - #SOS Mitmensch und Asyl in Not zur Asylrechtsverschärfung Im parlamentarischen Innenausschuss wurde am 14. April die geplante Asylrechtsnovelle behandelt. Bis zum 25. April läuft nun eine Begutachtungsfrist, in der Stellungnahmen abgegeben...
22.09.2015 - In Griechenland wurde gewählt – am Sonntag, 20.September fanden die Parlamentswahlen statt, bei denen die linke Regierungspartei Syriza mit ca 35,5% als stärkste Partei hervorging. Die allgemeine Wahlbeteiligung lag bei 56,5% und war damit...