26.05.2019 - Die 31. Do-Demonstration fand unter dem Motto „KURZ MUSS WEG“ am 23. Mai mit dem Startpunkt am Europaplatz. Bei der Auftaktkundgebung sprachen Djana Mosser über die schwarzblaue Politik und ihre Folgen und die beiden spanischen...
15.01.2019 - Situation: Aspekte und Themen aktueller Diskussionen: Vertrauensverlust in Medien, Public Value, die Geschichte Freier Medien und (Gegen-)Öffentlichkeit. Teil 2 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social...
15.01.2019 - Intro: Teil 1 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den aktuellen Medienwandel, gesellschaftspolitische Herausforderungen und soziale Medien. ExpertInnen aus...
01.07.2018 - Nachtrag zur Sendung mit Ben Wagner vom Privacy & Sustainable Computing Lab der WU Wien, in der er über Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Kommunikationstechnologien spricht. Die ungekürzte Podcast-Version ist hier zu finden:...
01.07.2018 - Ben Wagner leitet das Privacy & Sustainable Computing Lab an der Wirtschaftsuniversität Wien. In seiner Forschungsarbeit setzt sich der Politik- und Sozialwissenschaftler vor allem mit Kommunikationstechnologien auseinander. Im Fokus steht...
27.04.2018 - Die Digitalisierung erreicht immer mehr Lebensbereiche und verändert bereits die Arbeitswelt. Das im März 2018 erschienene Sachbuch „Überall ist Zukunft. Die Gesellschaft im digitalen Zeitalter gestalten.“ gibt Antworten. Bei uns zu...
04.12.2017 - In einer Live-Schaltung melden sich Frozine-Redakteur*innen und Victoria Schuster (KUPF OÖ) von der Demonstration gegen Kürzungen im Landesbudget und es gibt ein kurzes Statement von Stadtrat Markus Hein. Klemens Pils berichtet im...
26.07.2017 - In unserer zweiten Sendung, die „Barrierefreiheit im Internet“ heißt, geht es um: Was bedeutet Barrierefreiheit im Internet? Wem nützt sie? Was muss ich beachten wenn ich eine Internetseite erstelle? Neuigkeiten im Bereich Apps ...
02.11.2016 - Ein Vortrag des Politikredakteur & Netzaktivisten Martin Wassermair am 24. Oktober im Kepler Salon Linz thematisierte die Auswirkungen der Errichtung von Internet-Monopolen in vielen Teilen Afrikas. Zahlreiche Beispiele dafür liefert dieser...