23.12.2018 - Weitere Vorträge aus der Reihe „Karl Marx im 21. Jahrhundert“. 2018 war eine insgesamt 12-teilige Veranstaltungsreihe „Karl Marx im 21. Jahrhundert“ gewidmet, überwiegend mit Vorträgen im Linzer Wissensturm. Wir bringen im...
22.05.2018 - Bei dieser am 9.4.2018 stattgefundenen Pressekonferenz wurde die auf Frühjahr und Herbst 2018 verteilte Vortragsreihe „Karl Marx im 21. Jahrhundert“ vorgestellt. Teilnehmende: Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger; Univ.-Prof. Dr.in...
26.04.2018 - Good Bot. Bad Bot: unter gleichnamigem Titel gibt aktuell im Rahmen des Symposiums „Bots or Not Bots? Politik, Demokratie & Wahlen im Zeitalter ihrer digitalen Produzierbarkeit“ einen Vortrag von dem Doktoranden Claus Harringer an...
11.04.2018 - Teilnehmer/innen: Stadträtin Mag. Eva Schobesberger, Univ.-Prof. Dr. Brigitte Aulenbacher, Assoz.Univ.-Prof. Mag. Dr. Roland Atzmüller, Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen, Institut für Soziologie, JKU, Mag. Harald...
29.03.2018 - Zwischen Gedenktag und futuristischen Anforderungen einer Gesellschaft – in der Sendung werden demokratiepolitische Aspekte beleuchtet. Eine Veranstaltung auf den Spuren der Kanzler-Diktatur, die in den Nationalsozialismus geführt hat, die...
23.06.2017 - In dieser Ausgabe des FROzine geht es zunächst um die Inhalte und Auswirkungen einer aktuellen Studie von Hermann Rafetseder. Diese trägt den Titel Zur Geschichte von Gelände und Umfeld der Johannes Kepler Universität Linz, mit besonderer...
18.12.2014 - Die Verletzung und Abbau von sozialen, wirtschaftlichen, politischen und ökologischen Menschenrechten sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. Eine Aktion zum Tag der Menschenrechte:...
04.12.2014 - Markt! Welcher Markt? Das moderne westliche Wirtschaftssystem wird gemeinhin als Marktwirtschaft charakterisiert, die in verschiedenen Varianten – etwa der deutschen „Sozialen Marktwirtschaft“ – auftreten kann. Aber was ist mit diesen...
05.11.2014 - Zu hören sind: ein Studiogespräch über die Filmtage „Globales Lernen“ von 11. bis 13. November im Moviemento in Linz; und ein Mitschnitt der Keynote von Nancy Folbre über feministisch-makroökonomische Ansätze der Care-Arbeit,...
31.05.2014 - Am 23.05. wurde an der Johannes Kepler Universität der „Tag der Politischen Bildung“ veranstaltet. In dieser Ausgabe von K&B Spezial gibt es eine Zusammenfassung zu hören, die den Stand der Diskussion um (ausser)schulische...