10.12.2013 - Traditionell hat das FROzine durchaus einen Hang zur Religionskritik. Doch traditionell ist Religion auch nicht unbedingt dafür berühmt, herrschende Wirtschaftssysteme in aller Deutlichkeit zu attackieren. Papst Franziskus hat in seiner jüngst...
05.07.2013 - Allüberall hört man es, das Schlagwort vom Lebenslangen lernen. Ein Thema mit sehr vielen Facetten dem sich Dr. Carola Iller seit Jahren annimmt. Seit März dieses Jahres ist sie Professorin für Erwachsenenbildung (Lifelong Learning) an der...
13.05.2013 - Gefällt mir. Doch es ist nicht alles Frühling. Rückblick auf das 6. Medienkompetenz-Symposium. Chancen und Schattenseiten von digitalen Netzwerken für soziale Bewegungen. War die ägyptischen „Revolution“, tatsächlich eine...
20.06.2012 - Aus der Perspektive der Umverteilung: Wie funktioniert Umverteilung und was wird verteilt, neben der Zeit? Spielt Moral eine Rolle und wie geht das mit der Anerkennung? Wer erhält Anerkennung und wann bröckelt sie? Fragen, denen wir im...
30.03.2012 - „Manipulatives Marketing, Politische Propaganda – Desinformation durchschauen lernen…Wir halten uns alle für kritisch. Doch durchschauen wir alle Strategien der Desinformation, die tagtäglich auf uns ZuschauerInnen, HörerInnen,...
24.05.2011 - Frozine am 24.05.2011 von 18.00 – 18.50 uhr Von heute bis einschließlich Donnerstag werden an den Unis in ganz Österreich die Vertreter_innen der Studierenden gewählt. Eine Live-Studiorunde mit folgenden Spitzenkandidat_innen aus...
16.05.2011 - Im Anschluss an das gestrige FROzine: Heute die zweite Sendung mit Audiobeiträgen zum Thema „Frauen in alten und neuen Medien – Zwischen Produktion und Repräsentation“, die im Rahmen des JKU-Symposiums von Daniela Fürst...
16.05.2011 - Heute werden wir uns wieder einem Thema ausführlicher widmen. Diesesmal den wundersamen Welten des Prekariats. Im Allgemeinen handelt es sich heute um den Komplex Medienkompetenz und Gender. Medienkompetenz und Gender Im Detail geht es um die...
12.02.2010 - Die protestierenden StudentInnen der JKU-Linz planen am 10. März eine große Auftaktkundgebung zum Bildungsgipfel in Wien (11-14.März) mit reichhaltigem Kulturprogramm. Dabei sollen nicht nur Bildungsthemen transportiert werden, sondern...
29.10.2009 - Die Besetzung des Hörsaals 1 an der JKU geht in die dritte Runde. Wir berichten live. Dritter Besetzungstag an der Uni Linz Michael Schweiger und Daniela Schopf sind vor Ort und per Telefon zugeschaltet. Sie führen Interviews mit Studierenden....