10.07.2009 - Themen der Sendung: 1. Bad Bank: Viel Geld zur Rettung der Banken, eine Lektion über die Verrücktheit des Kapitalismus gratis als Dreingabe 2. Der Kapitalismus ist scheiße, aber alternativlos 3. 60 Jahre Grundgesetz, 60 Jahre bundesdeutscher...
27.06.2009 - Der erste Teil des Vortrages, den Univ.-Prof. Franz Hamburger – seit 1978 Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Mainz – beim „Symposium Sozialpädagogik 2009:...
23.06.2009 - Naturbeherrschung und ihre Schädigung als Ergebnis des Gewinnemachens Wie geht demokratischer Rassismus? Die Sortierung in Arm und Reich muß doch irgendwie ihre Entsprechung in der Natur der entsprechenden Individuen haben. Dafür wird dann auch...
17.06.2009 - Kreativer betrieblicher Gestaltungsprozess, gegenseitige Wertschätzung, solidarisches Handeln, Arbeitsqualität statt Ausbeutung, Kooperation statt Konkurrenz, Investitionen in lokale Entwicklung statt Profitmaximierung zugunsten weniger. Ein...
19.05.2009 - Corinna Milborn zum „TRIPS“, einer der drei Säulen der WTO: Grundstrukturen der WTO – ein „Liberalisierungsvertragswerk“ mit Sanktionsmöglichkeiten und damit einer Position über allen anderen internationalen Verträgen;...
14.05.2009 - Festival der Regionen 2009 | 9. Mai – 1. Juni 2009, in Kooperation mit Linz 2009 – Kulturhauptstadt Europas, orientiert sich das Festival der Regionen am südlichen Stadtrand von Linz, entlang der Traun, mit Schwerpunkt auf die...
14.05.2009 - Mauricio Sardá Faria ist auch eine wichtige Persönlichkeit: arbeitend im Generalsekretariat für Solidarökonomie mit Schwerpunkt Bildung, auch aktiv in der CUT u.a. Brasilien hofft und ist erfreudt über die solidarökonomischen Entwicklungen...
04.05.2009 - 1) Univ.Prof. Elmar Altvater aus Berlin war an der Universität Wien am 12.03.2009 und referierte zum Thema „Die Vierfachkrise des Kapitalismus: Energie, Klima, Hunger und Finanzen – die aber eigentlich nur eine Krise ist, die des...
24.04.2009 - Wie rettet man den Kapitalismus gegen seine „Auswüchse“? Ein Vortrag darüber, wie die Kritiker unseres Gesellschaftssystems sich an die Verantwortlichen wenden und ihnen helfen wollen, den Kapitalismus zu retten und das Geld wieder...
24.04.2009 - Wie beschränkt man den Profit auf ein „gedeihliches Maß“? Wie rettet man den Kapitalismus als bestes aller Systeme, weil etwas anderes geht ja gar nicht?! Was für einen Unsinn man sich über Geld, Profit, Handel, Finanzkapital usw....