04.03.2020 - Mit der Einführung digitaler Technologien und algorithmischer Entscheidungssysteme (ADM) wird oft die Erwartung verbunden, dass diese mittels objektiver Daten und Berechnungen zu gerechteren – weil von menschlichen Vorurteilen freien –...
05.11.2019 - Die österreichische Journalistin Ingrid Brodnig weilte unlängst in Klagenfurt, wo Ende Oktober die traditionellen „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung“ stattfanden. Im Fokus standen heuer die Herausforderungen der...
09.09.2019 - Die TeilnehmerInnen der „International Joint Conference on Artificial Intelligence“ am 28. Juli 2015 brachten ihre Befürchtungen in einem Offenen Brief zum Ausdruck: „Wir glauben, das Künstliche Intelligenz der Menschheit in...
12.03.2019 - Im letzten Jahrzehnt hat sich rasant die künstliche Intelligenz zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens entwickelt. Aber wissen wir was KI eigentlich ist, und was uns der wachsende Einsatz künstlicher Intelligenz bringen...
08.01.2019 - Google Assistant versus Amazon Alexa, künstliche Intelligenz und mehr.
05.05.2018 - Die mythologische Figur des Basilisken kennen viele. Wer ihm in die Augen sieht, wird zu Stein. Seit der Sci-Fi Kurzgeschichte BLIT von David Langford aus dem Jahre 1988 bedeutet Basilisk auch noch etwas anderes: Eine Information, die dem...
28.11.2017 - Am Do, 16.11. und Fr, 17.11. hat eine Vortragsreihe zu Aspekten von künstlicher Intelligenz und Automatisierung unter dem Titel „Meet the bot. Feed the bot.“ stattgefunden, organisiert von servus.at in Kooperation mit der Abteilung...
06.01.2017 - Welche Herausforderungen haben diese beiden Themen gemeinsam? Generelle künstliche Intelligenz und das Thema Tierrechte haben mehr Gemeinsamkeiten als viele auf den ersten Blick vermuten würden. In beiden Bereichen scheint es nötig ähnliche...
26.05.2014 - Regionale Kulturentwicklung und Nachhaltigkeit Anfang Mai hielt Franz Kornberger, u.a. Berater von Gemeinden und Workshopleiter des Kultur-vor-Ort-Prozess, in Kundl einen Vortrag zum Thema „Regionale Kulturentwicklung“. Dieses...
Benachrichtigungen