05.12.2022 - Katharina Glawischnig, Expertin für Kinderflüchtlinge der Asylkoordination Österreich, zur Situation von geflüchteten Kindern in Österreich
01.12.2022 - Wie prägen die aktuellen Rahmenbedingungen in Österreich das Leben von geflüchteten Kindern in Österreich? Darauf möchten wir in dieser Sendung besonders hinschauen und sprechen dazu mit Irmgard Fritz-Trappel und Cornelia Schweiner.
30.11.2022 - Pinocchio A.I. und an der Arche um 8 – zwei Theaterproduktionen in neuen Formaten, kuratiert von der Theatermacherin Nele Neitzke, sie leitet die Sparte Junges Theater am Landestheater Linz. An der Arche um 8 In der Antarktis wird einem...
12.08.2022 - Wir sprachen mit Helmut Sax über die Strukturen der rechtlichen Verankerungen der Kinderrechte in Österreich, die damit einhergehenden Herausforderungen, bisherige Erfolge, die Kritik am IST-Zustand und über Forderungen an die Politik.
28.06.2022 - Nun sitzen Masha, Aliua, Vlad, Yanina und viele andere schon 2 bis 3 Monate in den „Neu in Wien Klassen für ukrainische Kinder“. Die Lehrkräfte und die Muttersprachen sind sehr engagiert einen Ort der Stabilität, Sicherheit und des...
17.11.2021 - Das heutige Thema der aktuellen Stunde:“Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen – Der Hut brennt! Wie kann die Stadtpolitik Verantwortung tragen und unterstützen?“ (Themenauswahl durch ALI)
08.11.2021 - Live zu Gast im Studio: Judith Ernst IFEB – Initiative für Elementare Bildung , Alexandra Obendrauf Steirischer Berufsverband für Elementarpädagogik & Max Werschitz # Kinderbrauchenprofis Wie wichtig dieser Bereich für Kinder und...
03.11.2021 - Unsere zweite Sendung widmet sich den Kinderrechten selbst! Wir geben Einblick in die Kinderrechtskonvention und diskutieren mit unseren Gästen über die aktuelle Lage in Österreich.
31.10.2021 - Wie gehen Mutterschaft und Autorinnenschaft zusammen? Mit welchen Herausforderungen kämpfen Mütter, die schreibend ihren Lebensunterhalt verdienen? Was braucht es, um Frauen Kind & Karriere zugleich zu ermöglichen?
23.10.2021 - Pädagog:innen haben genug: in nur 8 Tagen fanden in Wien 3 große Bildungsdemos statt. Wir berichten...
Benachrichtigungen