06.12.2022 - Heute erwartet Sie ein Rückblick auf die Demonstration am Tag gegen Gewalt an Frauen, eine Studie der AK über Elternschaft und Arbeit, und die Premiere von Pension Schöller im Landestheater Linz.
30.11.2022 - Pinocchio A.I. und an der Arche um 8 – zwei Theaterproduktionen in neuen Formaten, kuratiert von der Theatermacherin Nele Neitzke, sie leitet die Sparte Junges Theater am Landestheater Linz. An der Arche um 8 In der Antarktis wird einem...
30.08.2022 - Themen im FROzine: In hora mortis: Weltpremiere in der alten Feuerhalle Linz von Musik im Raum — Petition zum Schutz von Wölfen — Ars Electronica Pressekonferenz zum Festival unter dem Motto „Planet B“. Politikum...
19.08.2019 - Zweimal im letzten Halbjahr war der Intendant Hermann Schneider Gastgeber, um über kulturpolitische Agenden zu sprechen. Wir bringen Ausschnitte mit der Politikwissenschaftlerin Nadja Meisterhans (JKU Linz) und der KUPF – Kulturplattform...
12.06.2019 - Der Anarchist David Graeber hat ein neues Buch geschrieben. FROzine hat mit der Soziologin Brigitte Aulenbacher über seine These der Bullshit-Jobs gesprochen und über das verkehrte Verhältnis von Nützlichkeit und Bezahlung in der Arbeitswelt....
09.05.2019 - Stephan Suschke spricht mit Radio FRO über starke Frauen in Ostrowskis „Der Wald“ und erklärt, was uns aus der russischen Literatur noch heute ansprechen kann. Der amüsante Klassiker der Komödie des 19. Jahrhunderts führt uns in...
03.04.2018 - Nicole Wegerer-Jeschke, geb. 1981 in Linz, aufgewachsen in Roßleithen, erste tänzerische Bildung bei Erika Gangl, 1989-1992 Mitwirkende im Ballett Nussknacker am Landestheater Linz, 1995-1997 Jugendausbildung im Studio PerformDance, 1992-1998...
10.04.2017 - Leben heißt – dunkler Gewalten Spuk bekämpfen in sich. Dichten – Gerichtstag halten über sein eigenes Ich. Henrik Ibsen entstammte einer der vornehmsten und ältesten norwegischen Familien; er hatte eine introvertierte und depressive...
07.12.2016 - Letzten Samstag war Premiere im Landestheater: Das großartige Stück NIEMAND von Horvath, neu entdeckt und nun auf zeitgenössischen Bühnen inszeniert, hat nichts an Aktualität eingebüst. Wohnen als Menschenrecht? Das ist die Kernfrage, die...
10.06.2016 - Donnerstag, 2. Juni 2016, 9:00 Uhr, Radio für Senioren undSonntag, 5.Juni 2016. 10:00 Uhr, LIBRETTO, Gesprächspartner von Walter Ziehlinger sind Gerhard Willert, John F. Kutil und Anke Held: Gerhard Willert war 18 Jahre lang Schauspieldirektor,...
Benachrichtigungen