02.07.2018 - Gutes Leben Fuer Alle – Menschen.Rechte.Leben – Demo der Vorarlberger Plattform für Menschenrechte in Bregenz In dieser Ausgabe von Transition Valley – Wandeltal hört ihr einen Rückblick auf die Demonstration der Plattform...
26.06.2018 - Die Vorarlberger Plattform für Menschenrechte ist ein loser Zusammenschluss von Vorarlberger Organisationen, die sich auf verschiedenste Arten für Menschenrechte einsetzen – für Asyl, für Menschen mit Behinderung, für fairen Handel und eine...
19.01.2018 - DI, 30.01.2018, 16.00 Uhr: Die SchülerInnen der 4a der Friedrich Zawrel-Schule in der Hörnesgasse bringen eigene Themen in interessanten und mitunter flotten Radiotalks on air. Sie fragen einander, was sie nach der Schule machen, sprechen über...
22.11.2017 - Die November-Sendung von Jonathan on Air wurde im Haus der Jugend im Rahmen des Kids Days produziert. 9 Kinder beschäftigen sich in der Sendung mit dem Thema „Kinderrechte“.
20.11.2017 - Anlässlich des Tages der Kinderrechte am 20. November beschäftigten sich die SchülerInnen der 3c-Klasse des Stiftsgymnasiums Admont mit diesen und noch viel mehr Fragen: Aus den Ergebnissen entstand ihre allererste Radiosendung, die auf die...
23.10.2017 - Gespräche über Sexarbeit landen oftmals bei Zwangsprostitution und Menschenhandel. Doch halten diese Klischees einer Überprüfung stand? Julia Planitzer setzt sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Ludwig Boltzmann Instituts seit einigen...
18.10.2017 - Thema des Monats: Österreich hat gewählt. Welchen Weg könnte die zukünftige Regierung bei der Gestaltung ihrer Bildungspolitik abseits von ideologischen Grabenkämpfen und am jungen Menschen orientiert einschlagen? Der freischaffende Philosoph...
18.07.2017 - Diagnostik als Impulsgeber der Medikalisierung des Kinderschutzes. Felicitas Söhner (Düsseldorf) Kinder und Heranwachsende sind eine vulnerable Bevölkerungsgruppe, deren Schutz vor Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung in unserer...
22.06.2017 - Im Rahmen der Lektorenübungen haben die Germanisten und Germanistinnen an der philosophischen Fakultät in Rijeka zusammen mit ihrer Mentorin, Frau Charlotte Trippolt, zwei Hörspiele produziert. Das erste trägt den Titel “Kinderrechte in der...
19.06.2017 - Kinderrechte in der Welt Eine Produktion von Germanistik-Student_innen aus Rijeka. Im Rahmen der Lektorenübungen haben die Germanisten und Germanistinnen an der philosophischen Fakultät in Rijeka zusammen mit ihrer Mentorin, Frau Charlotte...