22.08.2021 - Der Großteil der Bevölkerung akzeptiert, dass es Änderungen in Zusammenhang mit dem Klimawandel braucht. Dennoch gibt es auch noch Menschen, die so einen Akzep-Tanzkurs durchaus noch notwendig hätten. Nikolai Drews und Laura Welle zeigen uns,...
22.08.2021 - Ist die Ablehnung gegen erneuerbare Energien tatsächlich so weit verbreitet wie Viele meinen? Laura Welle und Nikolai Drews, Akzeptanz-Forscher*innen aus Hamburg erzählen uns mehr über die Zustimmung und Akzeptanz in der Bevölkerung zur...
22.08.2021 - Wie können wir erneuerbare Energie in der ohnehin dicht verbauten Stadt produzieren? Und warum hat das Vorteile gegenüber Energiefarmen am Land?
19.08.2021 - GMOs. Genetisch Modifizerte Organismen. Dieser Streit geht in die nächste Instanz. Was bringt uns die Gentechnologie?
19.08.2021 - Welche Chancen und Risiken stecken hinter den GMOs, den Genetically Modified Organisms? Auch in Bezug auf den Klimawandel könnten diese nämlich weiter an Bedeutung gewinnen.
18.08.2021 - Zurück in die Zukunft? - Sendung über ein neues Buch von Falter-Journalistin Nina Horaczek
24.07.2021 - 946. radio%attac – Sendung, 26.07.2021 (Wiederholung vom 31.05.2021) In der 939. Sendung von radio%attac sprechen wir über ein Thema, welches in der Pandemie zeitweise unter den Tisch gefallen ist. Die Klimakrise. Auch...
19.07.2021 - Young people asking experts about environmental issues.
12.07.2021 - Die beiden ersten Podcast-Episoden, die beim Projekt "Podcast for future - on tour" entstanden sind.
12.07.2021 - Young people asking experts about environmental issues.