18.05.2023 - Armenien ist ein kleines Land mit rund 30.000 km² Fläche und 3 Millionen Einwohner*innen, aber landschaftlich vielfältig: „Wenn man von Region zu Region reist, erlebt man unterschiedliche Landschaften und Klimazonen“, beschreibt...
18.05.2023 - Gäste aus Armenien erzählen auf Einladung des Welthauses über ihr Engagement für Klimaschutz und nachhaltige Landwirtschaft | Radfahren in Linz. Internationaler Austausch Armenien ist ein kleines Land mit rund 30.000 km² Fläche und 3...
16.05.2023 - Heute im FROzine: Wälder helfen beim Klimaschutz | Die Woche der Artenvielfalt startet | In Linz wird für das Recht auf Abtreibung demonstriert.
16.05.2023 - Wir treffen Jolanda de Wit und Elisabeth Felbermair von der Radlobby Vöcklabruck und velosophieren darüber, warum das Rad immer öfter das Mittel der Wahl ist und wie Vöcklabruck eine gute "Gastgeberin" für Rad-Enthusiasten werden könnte.
13.05.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Beiträge: sozialökologische Steuerpolitik, die Sámi in Nordschweden, indigenes Kino und Verlust der Alpengletscher.
12.05.2023 - Mehr als 300 Silotürme, die bis zu 70 Meter in die Höhe ragen, prägen die ostösterreichische Landschaft. Sie sind wichtig für die Ernährungssicherheit, Agrardenkmäler und Kulturgut. Zunehmend werden jedoch Silotürme stillgelegt oder sind...
05.05.2023 - Die Geschichte der Umweltbewegung in Österreich ist bisher nur wenig dokumentiert und noch weniger öffentlich sichtbar gemacht worden. Um das Engagement verschiedener Umweltaktivist*innen im Kontext ihrer Zeit zu verstehen, ließ die Ausstellung...
05.05.2023 - Der Wald ist eine spannende Sache. Und deshalb haben wir ihn uns in unserer Sendung ganz genau angeschaut.
28.04.2023 - 1)Free Julian Assange – Kundgebung vor der Oper. Interview mit einer Sprecherin zur Situation des Gründers von Wikileaks. Ihm droht die Todesstrafe bei Auslieferung in die USA. 2)Asfinag- Hände weg von unserem Grundwasser! Nein zu einer...
27.04.2023 - Stimmlagen aus Linz: Crossing Europe Filmfestival hat eröffnet // Tag gegen Lärm am 26. April // Seltene Krankheiten // Klimaproteste: „Handeln statt kriminalisieren“ fordern WissenschaftlerInnen Das CROSSING EUROPE Filmfestival Linz...