06.10.2014 - Nachtrag zur Sendung vom 15.Sept.2014, und Beiträge zur Klimaschutzwoche (siehe Teil 4/4 vom 29.Sept.2014 in der 2. Stunde, Teil 4/4) Transkription (teilweise) ca. im Oktober
03.10.2014 - In dieser Sendung haben wir aus aktuellem Anlaß einen weiteren Blick auf das geplante Feihandelsabkommen zwischen EU & USA, genannt TTIP, geworfen. Aber auch CETA, das Freihandelsabkommen zwischen EU & Kanada und das geplante...
01.07.2014 - Am 30. Juni fand in Linz zum 4. Mal der Carrotmob statt. Im Rahmen dessen waren neun Schülerinnen des Georg von Peuerbach Gymnasiums live zu Gast im Studio: Christina, Claudia, Alina, Natalie, Nina, Saskia, Sophie, Yvonne und Marlin und Kathrin...
28.06.2014 - In dieser Sendung erzählen uns Valeska und Philipp Schaudy, wie sie um die Welt geradelt sind. – Karl Kukowetz berichtet kurz über Beratungsmöglichkeiten vom Haus der Baubiologie in Graz. – Franz Alt ruft zum Klimaschutz auf und...
26.06.2014 - Themen der Juni-Ausgabe von uni konkret: Newsflash: Aktuelles aus der Uni Innsbruck Halbzeit-Bilanz: Das RektorInnen-Team der Uni Innsbruck zog nach der Hälfte der vierjährigen Amtsperiode im Rahmen eines Pressegesprächs Bilanz....
23.06.2014 - Der Klimawandel – ein Thema über welches schon in einer Vielzahl von Berichten in mehr als zwei Jahrzehnten intensiv berichtet wurde. Wozu noch ein weiterer Bericht? Klimawandelreportagen sind vor allem dann in den Medien anzutreffen, wenn eine...
30.05.2014 - In dieser Sendung berichten wir über den Energy Globe Award, besonders über den steirischen Award. Eine Ärztin, Frau Dr. Johanna Hochleitner, therapiert Kinder über Bewegungstrainingsprogramme. Musik: Heute gibt es als musikalische...
30.04.2014 - In dieser Sendung berichten wir vom neuesten IPCC- Bericht, dem Weltklimabericht. Im zweiten und dritten Teil dieses Berichtes sind Auswirkungen, Verwundbarkeit und Anpassungsmöglichkeiten publiziert. Zu Wort kommen namhafte Wissenschaftler des...
30.03.2014 - In dieser Sendung berichten wir von der SchülerInnenUni an der TU-Wien, wo man Jugendliche von heute zum Studieren von Klima und Energie von morgen anregen möchte. – Nun ist die Zeit, in der Kröten wandern. Wir bringen einen Bericht,...
08.03.2014 - In dieser Sendung berichten wir von der Ernährungssouveränität, die in Österreich gerade im Entstehen ist. – Doris Holler-Bruckner ist Chefredakteurin der Internetzeitung oekonews und langjährige Partnerin unserer Klimanews. In einem...