24.03.2021 - # „Wir streiken bis ihr handelt“ – Weltweiter Klimastreik in Graz Am Freitag, den 19. März 2021 fand in Graz der 7. Klimastreiktag von Fridays for Future Graz (FFF) um 1 vor 12 statt. Das Motto gleicht dem, was schon seit den...
24.03.2021 - Am Freitag, den 19. März 2021 fand in Graz der 7. Klimastreiktag von Fridays for Future Graz (FFF) um 1 vor 12 statt. Das Motto gleicht dem, was schon seit den 1970ern bekannt ist: Politiker*innenversprechen, internationale Klimaschutzpapiere...
19.03.2021 - Ulrike Göking im Gespräch mit Daniela Nikolasch, Leiterin des Teams „Politischer Dialog“ des Klima Volksbegehrens. Ergebnisse aus dem Erschliessungsantrag im Umweltausschuss vom 09.03.2021. Die nächsten Schritte des Klima Volksbegehrens?...
16.03.2021 - In der Übernahme von dorftv spricht Bernhard Schwab mit Brita Piovesan, Sprecherin der Bürgerinitiative „Tabakfabrik – wir reden MIT“ und Martin Donat, Umweltanwalt Linz. In der fünften Ausgabe der Talkreihe „Apfelbaumgespräche mit...
15.03.2021 - Generalversammlung des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit, Behandlung des Klimavolksbegehrens im Umweltausschuss, Berta Wagner 100. Wiederholung eines Gesprächs mit der 90. jährige Soziologin Maria Mies. Weckerswelt TV....
15.03.2021 - Bei weltweiten Klimastreik am 19. März 2021 sind Fridays for Future Vorarlberg mit einem Flashmob in Bregenz vor dem Landhaus um 12:30 mit dabei.
15.02.2021 - Einbürgerung hier geborenen Kinder und keine Abschiebungen sowie Bleiberecht für Langzeit Asylwerber:innen - 10. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima, Japan - Weltweiter Klimastreik von Fridays for Future am 19. März 2021
11.02.2021 - Der WWF hat den aktuellen Boden-Report 2021 vorgelegt. Außerdem im FROzine: die Situation der Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie im Podcast von Stadt-Land-im-Fluß. Report | Petition | Diskussion Nachdem letzten Sommer das Klimavolksbegehren ins...
21.01.2021 - Was bringt dich auf die Barrikaden? Masterstudierende des Wahlpakets Medienpraxis an der Universität Innsbruck (Fakultät für soziale und politische Wissenschaften) geben einen Einblick in die Welt des Protests - digital, analog, wütend.
14.12.2020 - Mit flotten Sprüchen auf den Demoplakaten geizen die jungen Aktivist*innen der Fridays For Future Bewegung nicht. Aber bringt das Klimastreiken wirklich was? Wie reagiert die Zivilgesellschaft und die Politik? Da haben Gustav und Alexandra gleich...