11.01.2022 - Rassismus und Antirassismus: Worüber reden wir eigentlich?! Wenn das Rassismuskritik ist, was ist "Rassismus"?
09.01.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Steinkohleabbau in Kolumbien, Medienlandschaft in Hong Kong, Corona in Brasilien.
10.12.2021 - Müssen wir seltene Erden der Automobilindustrie mit ihren Elektrischen Mobilitätskonzepten unter dem Applaus deren Aktionäre freiwillig überlassen? Zur weiteren fragwürdigen Verwendung der Erden für Renditen, Aktienkurse und Dividenden
26.10.2021 - Die „Political Correctness“, die „Macht der Sprache“, und was das mit Rassismus bzw. Antirassismus (nicht) zu tun hat Herabwürdigung ohne Diskriminierung? Der bisherige Stand der Auseinandersetzung: Rassismus war von mir definiert als die...
11.10.2021 - Indonesien, zerrieben zwischen Kolonialismus, Faschismus und Neoliberalismus
09.08.2021 - Studiogespräch mit Dafne Moreno, Miguel Arizmendi und Tom Waibel
02.08.2021 - Für Julia Cimafiejeva (Belarus), Ricardo Domeneck (Brasilien) und Fiston Mwanza Mujila (Kongo) steht der Körper im Mittelpunkt ihrer Literatur.
06.07.2021 - Die konsumorientierte Lebensweise des Globalen Nordens ist nichts anderes als moderner Kolonialismus.
21.06.2021 - In der Ausgabe vom Juni 2021 der Genderfrequenz gibt es ein Genderfrequenz-Spezial: Ihr hört die extended Version des Interviews mit der Kommunikationswissenschaftlerin und Autorin Natasha A. Kelly.
27.04.2021 - Die Zapatistas kommen nach Europa