22.09.2022 - Die 3 Kampagnen Maos: 100 Blumen, Großer Sprung und Kulturrevolution Vorbemerkung: Marx und das „Wertgesetz“ Was hat Marx eigentlich zu Wert, Ware und Markt geschrieben? Was ist der Inhalt der ersten und um was geht es beim „Wertgesetz“?...
08.09.2022 - Zweiter Teil einer Sendereihe mit Renate Dillmann, der Autorin Deutschlands Rolle in China Der Sturz des Kaisers und die Kuomintang Die KP Chinas, die Kuomintang und die Sowjetmacht Die bescheidenen Anfänge der KP – von 13 Mann 1921 auf auf 80...
16.08.2022 - Erster Teil einer Sendereihe mit Renate Dillmann, der Autorin des Buches „China – ein Lehrstück“ Übernommen und moderiert von der deutschen Sendung 99:1 Vorstellung der Autorin Zentrale Thesen bzw. Gesichtspunkte ihres Buches „China –...
03.08.2022 - „Sauberes Gas ist eine dreckige Lüge“ – Ende Gelände 2022 in Hamburg Unter diesem Motto finden die Aktionstage und das Klimacamp von Ende Gelände heuer in Hamburg statt. Deutschland will in Hamburg 12 neue LNG (liquified natural gas)...
22.06.2022 - In dieser Sendung wird darauf eingegangen, warum die Menschenrechte nicht zu jeder Zeit für alle Menschen galten bzw. gelten.
03.06.2022 - Eine Rückschau auf die Podcasts des letzten Jahres, seitdem die Beiträge auf cba.media zu verfolgen sind. Über drei Themen etwas abweichende Meinungen: Familie, Rassismus, Ukraine.
01.06.2022 - „Today colonialism hides because the colonialists are not nations but commercial entities. The new colonies are not countries that are defined in the map but sektors in the global south.“ , erklärt Mordecai Ogada. Er ist kenianischer Ökologe...
18.05.2022 - Die Kolonialität der Macht (Quijano 2002) zeigt sich auch und in besonderem Maße im Bezug auf Geschlecht (Lugones 2016). Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass nicht nur der vergeschlechtlichte und rassifizierte Körper durch diese Macht...
12.02.2022 - Ein Gespräch mit Eva Unterweger über "Westsahara - Afrikas letzte Kolonie" und aktuelle Entwicklungen.
18.01.2022 - Rassismus und Antirassismus: Worüber reden wir eigentlich?! Teil 2 Wenn das Rasismuskritik ist, was ist dann Rassismus?!