11.05.2015 - Ohne Vorinformation – aber mit offenen Augen und Ohren – nimmt Textstreckensprecher Benjamin Seegert in Rudolfsheim-Fünfhaus den Burjanplatz hinter der Stadthalle wahr und macht ihn zu einem ‚Textstreckenpunkt‘. Die...
29.03.2015 - Aus den Bastelschachteln der Wiederverwurstung. Salzburg biedert sich an – wie eigentlich immer. Aber Achtung: Ab heute herrscht die Sommerzeit und seit zwei Uhr früh wird alles zurück geschossen, was die Technik nur hergibt! “I hea eich...
06.11.2014 - Berufsschüler der 3. Klasse Werkzeugbautechnik 1 der Landesberufsschule Neunkirchen präsentieren eine gespielte Straßenumfrage, in der mit einigen Irtümern zum Berufsbild des Werkzeugbautechnikers aufgeräumt wird. Der Beitrag ist Teil des...
29.05.2014 - Franz Hörmann hat uns schon über die Finanzwelt und sein Informationsgeld aufgeklärt in seiner ersten Sendung bei mir. In diesem 2.Teil möchte ich einmal seine andere Seite kennenlernen, das was der Mensch Franz auch ist bzw. vielleicht sogar...
28.04.2014 - Das Autorenportrait mit Interviewauszügen von den Rauriser Literaturtagen 2014. Natürlich fein garniert mit thematisch passenden Musiktiteln und Audiocollagen, wollen wir sowohl der Streitschrift “Der überflüssige Mensch” wie auch der...
17.01.2014 - „Kreativität ist lebensnotwendig“ – Amel Andessner im Gespräch über ihre Arbeit mit Jugendlichen In unserer Gesellschaft gilt es zu funktionieren und die Anforderungen des Arbeitslebens zu erfüllen. Das gilt für Erwachsene...
01.11.2013 - Schülerinnen der Klasse 1PKA1 (Pharmazeutisch-Kaufmännische Assistenz) der Landesberufsschule St.Pölten bringen ihren Apo-Song, der einen flotten Querschnitt davon bringt, was Apotheken-Angestellte leisten und was Apotheken zu bieten haben. Der...
18.09.2013 - Das Triumvirat der Möglichkeitsformen begibt sich auf Reisen und entspricht somit der Sommerszeit. Bombastisch überfrachtet mit Erwartungen von Glückseligkeit und Offenbarung muss diese allzu kurze Saison des Kurzärmeligen unsere sonstige...
17.04.2013 - Nachtfahrt rund ums Thema D.I.Y. oder explizit “Do It Yourself” – wobei wir jetzt aber gewiss nicht die Industrialisierung des Heimwerkertums durch Bastelshops und Baumärkte beleuchten wollen, nein – ganz im Gegentum. Wer sich mit uns...
11.08.2012 - “Ich mach mein Ding” singt Udo Lindenberg und macht auf der gleichnamigen Tour höchst absichtsvoll Station in Calw in Württemberg, der Geburtsstadt des von ihm verehrten Hermann Hesse. “Ich mach mein Ding” nennt Matthias Matussek seine...