18.10.2013 - In den Mainstream-Medien ist die Situation in Griechenland nicht mehr „in“- das öffentliche Interesse konzentriert sich momentan eher auf die wirtschaftliche Situation in USA. Dass die wirtschaftliche Krise in Griechenland aber noch nicht...
08.05.2013 - Europa befindet sich in der Krise – Staaten versinken in Schulden, Banken gehen bankrott, Hilfspakete werden verabschiedet, Konditionen auferlegt und zahlreiche Fragen stehen im Raum: Um was für eine Art Krise handelt es sich eigentlich...
29.04.2013 - In Griechenland haben die Verwüstungen innerhalb des öffentlichen Gesundheitswesens Ausmaße angenommen, die mit keinem anderen europäischen Land vergleichbar sind: Die Ausgaben für das ohnehin massiv unterfinanzierte Gesundheitswesen sollen...
21.03.2013 - Klinik der Solidarität Am 19.März wurden in der Arbeiterkammer (Linz) unter dem Titel „Schicksal oder bewusste Politik? Nur in Griechenland oder auch bei uns?“ aktuelle Auswirkungen neoliberalistischer Strategien diskutiert. Im...
07.02.2013 - Europaweite Krisen, Appelle, Kampagnen und Solidarität gegen Spardiktate, Militarisierung, Atom- und Überwachungsstaat, weltweit gegen Landraub, Saatgutmonopole und für Agrarkultur sind Themen in dieser Sendung. Weitere Informationen siehe...
02.12.2012 - Raffende Banker, skrupellose Spekulanten, einfallende Heuschrecken, die Herrschaft der Wallstreet: bestimmt haben sie von diesen Sujets der Kapitalismuskritik schon gehört und vielleicht zustimmend genickt. An diesem Punkt sind zwei Warnungen...
18.09.2012 - Heute im FROzine: Ein Gespräch mit dem Leiter der Bildungsabteilung des OÖ Gewerkschaftsbundes Sepp Wall-Strasser über Alternativen in Zeiten der Krise. Der Künstler und Architekt Heidulf Gerngross hat ein eigenes Alphabeth entwickelt, anhand...
13.09.2012 - Elmar Altvater spricht zum Thema „Wachstum oder radikale Wende?“. Der Ökonom war bei der Grünen Sommerakademie 2012 im Goldegg eingeladen und erklärt in seinen Ausführungen, wie es dazu kam, dass Wachstum zum Prinzip wurde und dass...
04.05.2012 - Jeder Job ist besser als keiner. Kein Job ist so hart wie keiner. Mut zu einer anderen Betrachtungsweise zum Begriff Arbeit. Und wenn es noch so befremdend erscheint – einfach mal zulassen, eine neue Perspektive einzunehmen. Kurze Lesung...
04.04.2012 - Wie wirken sich Kürzungen in sozialen und kulturellen Bereichen aus? Arbeiten Sie im Sozialbereich oder in einem Kulturbetrieb und kennen Sie folgende Vorgänge? Haben MitarbeiterInnen gekündigt? Sind MitarbeiterInnen im Krankenstand –...