25.03.2022 - Die 19. Ausgabe des Crossing Europe Filmfestivals findet heuer erstmals unter neuer Leitung statt. Sabine Gebetsroiter und Katharina Riedler haben diese im Oktober von Christine Dollhofer übernommen und stürzen sich voller Vorfreude in diese...
17.03.2022 - Diesmal dreht sich alles um Frauen* in der Kulturarbeit. Es geht um aktuelle Problemlagen, notwendige Veränderungen und Maßnahmen und einen historischen Rückblick über feministische Kunst und Kulturarbeit in Graz.
09.03.2022 - Der zweite Teil des Gesprächs von Daniel Gönitzer (IG KiKK) mit Denise Zaros (Verein Innenhofkultur), Yulia Izmaylova und Felix Strasser (VADA) und Simon Hafner (IG Kultur Steiermark) über Räumen für freie Kulturarbeit.
09.03.2022 - Gespräch mit Michaela Zinggerle von Styrian Summer Art und glz. Vorstandsmitglied der IG Kultur Steiermark über Frau-Sein in den Regionen, Vernetzung und ihre langjährige Kulturarbeit in der Oststeiermark. https://www.0803.at/...
09.03.2022 - Gespräch mit der Regionalentwicklerin Gunilla Plank, die auf zwei Standbeinen (Graz und Murau) ihre Netzwerk- und Kulturarbeit vorantreibt. Es geht um Sichtbarmachung von Frauen, um Vernetzung und Empowerment.
22.02.2022 - Aus der Musikbubble entkommen? Unsere Mitarbeiter*innen stellen sich vor - mit ihren persönlichen Lieblingssongs. Play drücken - entspannen!
09.02.2022 - Wir hören den Beitrag „Der Wert der Kunst“ von Michael Wimmer. Er gibt einen historischen Überblick über die Entwicklung der Kulturpolitik in Österreich und meint, dass es mehr brauchen wird, als die Verankerung von FAIR PAY, um die...
04.02.2022 - Wir erinnern uns an Alex Samyi
28.01.2022 - Anlässlich der Winterausgabe der 180# KUPFzeitung mit dem Schwerpunkt „Lust“ hat Sigrid Ecker Künstler*in und Aktivist*in Alice Erik Moe und Birgit Hofstätter zum KUPFtalk über „Sexualität und Lust in Kunst und Kulturarbeit“...
12.01.2022 - Performance Künstler*in Alice Erik Moe und Birgit Hofstätter vom Frauenforum Salzkammergut sprechen über die Vulva-Ausstellung, über Post-Porn-Video und Drag Performances. Es geht um die Kapitalisierung von Sexualität und das Überwinden von...