30.04.2014 - Die Imperialisten, das sind immer die anderen – oder warum die Kritik am TTIP ein bisserl einseitig ist und die Globalisierungskritik durchaus etwas mehr Internationalismus vertragen könnte. manuskript: 30.April 2014 Zur Kritik am TTIP...
06.03.2014 - Demonstrationen und Gefahrenzonen, eingeschlagene Fensterscheiben und prügelnde Polizisten. Die Proteste gegen den Akademikerball in Wien im Jänner haben in Österreich für breite Diskussionen über Gewalt in Sozialen Bewegungen gesorgt. Wie...
31.05.2013 - Nach der Sendung zum Thema „Staat“ (http://cba.media/108226) war es Rosi und ‚Ce irgendwie klar, daß sie da etwas ganz entscheidendes ausgeblendet hatten – nämlich das Verhältnis der Linken zum Staat. Denn ganz so...
28.01.2012 - Dieses Soundfile ist eine Art Radio-Essay. Eigentlich war es nur als Notizensammlung für eine akin-Glosse gedacht (deswegen auch die Nebengeräusche und Versprecher), dann hab ich mir aber gedacht, vielleicht kann ich auch unmittelbar damit zu...
19.06.2011 - Impulsreferate ohne Publium / sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert. Business as usual? Wie verändern sich die Wirtschaft und der Neoliberalismus im Zuge der Krise und wo führt das hin? Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse...
19.06.2011 - Impulsreferat zum Workshop: sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert. Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 < Symposium zur Analyse und Diskussion der Kontinuitäten und Brüche neoliberaler Herrschaft, postneoliberaler...
19.08.2008 - vor dem arbeitsamt in der huttergasse praesentieren die vertreterInnen der linken liste ihre kandidaten.
Benachrichtigungen