13.06.2016 - Teil 3 der Aufzeichnung der Lesung vom 8.6.2016, im Avalon Kultur, www.avalonweb.at. Zum ersten Mal liegt eine Publikation vor, in der im KZ Mauthausen Ermordete nicht auf ihre statistische Größe und ihre Geburts- und Sterbedaten reduziert...
13.06.2016 - Teil 2 der Aufzeichnung der Lesung vom 8.6.2016, im Avalon Kultur, www.avalonweb.at. Zum ersten Mal liegt eine Publikation vor, in der im KZ Mauthausen Ermordete nicht auf ihre statistische Größe und ihre Geburts- und Sterbedaten reduziert...
13.06.2016 - Teil 1 der Aufzeichnung der Lesung vom 8.6.2016, im Avalon Kultur, www.avalonweb.at. Zum ersten Mal liegt eine Publikation vor, in der im KZ Mauthausen Ermordete nicht auf ihre statistische Größe und ihre Geburts- und Sterbedaten reduziert...
03.05.2016 - Wie umgehen mit sich anbahnenden psychischen Krankheiten? Prävention, meint Pro Mente OÖ und startet deshalb nun das Pilotprojekt „proFIT“. Viele Menschen leiden an psychischen Belastungen Diese äußern sich z.B. in Stress, Schlaf-...
12.05.2014 - Carola Mair „Ich bin auch überzeugt davon, dass der Film eine Kraft hat, das Unsichtbare sichtbar zu machen“ so Carola Mair, freie Journalistin und Filmemacherin. Und genau diese Kraft nutzt sie in ihren Filmen. Heute ist sie zu Gast...
07.10.2013 - Ein Studiogespräch mit dem Sozialwissenschaftler und Pädagogen Uni. Prof. Dr. Peter Gstettner „Die Vergangenheit erinnern – für die Zukunft lernen“ so der Leitgedanke jener Forschungsprojekte von Universitätsprofessor Dr. Peter...
13.05.2013 - Live Studiogespräch mit der Autorin Susanne Ayoub In ihrem jüngsten Roman schildert Susanne Ayoub die Lebensgeschichte einer Frau, die kaum sechzehnjährig in die Fänge der Gestapo geraten war und ihre Haft im KZ Ravensbrück überlebte. Ein...
06.07.2012 - Thema HLI & Co Artikel Gloria-TV: Aufruf zur Kundgebung in Wien: Gegen eine Parade der Nacktheit Thema Mauthausen 11_Sisterresist_internationale Befreiungs- und Gedenkfeier in Mauthausen 2012
29.06.2012 - Dies ist der 1. Teil von insgesamt 4 Beiträgen über die internationale Befreiungs- und Gedenkfeier in Mauthausen 2012: (zu hören auf der Radiofabrik) #1: Bericht über die allgemein Gedenkfeier #2: Bericht über das feministische...
06.01.2011 - Reportage von den ersten „Kritischen Literaturtagen 2010 im ÖGB“. Gespräche mit dem Organisator Michael Wögerer, Andreas Baumgartner (Edition Mauthausen), Gerald Grassl (Edition Tarantel) und Andreas Hohmann (Edition AV). Kritische...