28.10.2015 - Heute geht es um Secondhand, Nachhaltigkeit und Upcycling. Zu Gast sind Sarah Kucic und Eva Zilk. Sarah ist Schneiderin und hat sich drauf spezialisiert kaputte Kleidung wieder nutzbar zu machen. Eva sammelt Altes und Stilvolles. Menschen mit Sinn...
21.09.2015 - „Ho&Ruck belebt die Stadt“ Die Arbeitslosigkeit vor allem für Geringqualifizierte und ältere Menschen in Österreich steigt weiter ungebrochen. Die Rolle von sozialökonomischen Betrieben wird dadurch im Arbeitsmarkt immer...
20.07.2015 - Mit frischem Schwung Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen: Ein neues Leitbild für das Ho&Ruck Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt weiterhin ungebrochen. Am schlimmsten betroffen sind ältere Arbeitnehmer_innen mit geringen...
15.06.2015 - Die 2 b der NMS Weißenbach an der Enns (Steiermark) gestaltete im Rahmen ihres Klimaschutz-Projekts in Eigenverantwortung eine Sendung. Zu hören ist viel Wissenswertes zum Thema, zahlreiche Interviews mit Fachleuten, Lehrer_innen und außerdem...
03.06.2015 - In Kooperation mit der Veganen Gesellschaft Österreich und dem Projekt „GV nachhaltig“ fand am 26. Mai die erste vegane Koch- und Köchinnenschulung mit dem Haubenkoch Siegfried Kröpfl im Kulinario Linz statt. Linz ist somit...
21.05.2015 - Anmoderation: Nachhaltigkeit und bewußtes Konsumverhalten sind auch zentrale Themen des Fairen Handels, der sich seit über 50 Jahren für gerechtere Strukturen im globalen Markt einsetzt. Fair gehandelte Produkte sind heute in vielen Geschäften...
06.05.2015 - Im Rahmen eines Schulprojekts zum Thema Klimaschutz und Konsum entstanden mit Schüler_innen der NMS Weißenbach an der Enns einige Schulsendungen. (Teil 2 der Prod. vom 22.12.2014)
06.05.2015 - Im Rahmen eines Schulprojekts beschäftigten sich die Schüler_innen der NMS Weißenbach an der Enns mit dem Thema Klimaschutz, machten Exkursionen, es gab Vorträge in der Schule usw. – Daraus entstanden einige Sendungen. (Teil 1 der...
16.04.2015 - Im Gespräch mit Elisabeth Senn, Markus Penz und Alexandra Bauer von Transition Tirol hört ihr über die weltweite Bewegung „Transtition Town“ und ihre Ausläufer in Tirol. Es gibt viele Personen und Initiativen, die für eine...
26.03.2015 - Wie krisenfest und flexibel gestalten sich sozio-ökonomische Systeme? Die Resilienz von Systemen bezeichnet deren Fähigkeit, Störungen zu tolerieren, ohne dass das System so zusammenbricht, dass es nicht mehr dasselbe ist. Der erste Teil dieses...
Benachrichtigungen