19.05.2012 - Die Ausbeutung von begrenzten natürlichen Ressourcen bei wachsender Nachfrage wird in den Kollaps führen: sozial, ökonomisch und ökologisch. Das sind die düsteren Aussichten trotz aller internationalen Gipfelkonferenzen der letzen zwanzig...
30.04.2012 - Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘ sprachen am 20. März 2012 Iris Nowak und Angela Pittl zum Thema ‚Neue Arbeits- und Lebensweisen im...
10.04.2012 - In diesem FROzine ist ein Interview mit dem Autor Franz Dodel zu seinem Endlostext „Nicht bei Trost“ zu hören. Außerdem auch ein Bericht über einen Besuch im OÖ Landtag. Nicht bei Trost Der Schweizer Autor und Theologe Franz...
04.04.2012 - Die Sozialausgaben sind zu hoch, die Budgets überlastet, also muss gespart werden – das sind die aktuellen Begründungen von PolitikerInnen um ihre Kürzungen zu legitimieren. Martin Schenk widerspricht. Trotz globalem Wirtschaftswachstum...
05.03.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 2: Neoliberalismus, Geschlecht und Demokratie Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘ sprachen am...
27.12.2011 - 1. Beitrag: Interview mit Erwin Steinhauer in Memoriam Otto Tausig, wie es dazu kam, dass er jetzt in die Fußstapfen von Otto Tausig getreten ist und für den Entwicklungshilfeklub weitersammelt, aber auch über die inflationäre Verwendung von...
25.12.2011 - Mitschnitt vom 17.12.2011 aus dem Forum Stadtpark, Graz Workshop von und mit Joachim Becker (Ao. Univ. Prof. der WU Wien und Redakteur der Zeitschrift Kurswechsel) Eingangsreferat inkl. Diskussion. Ähnlich wie in den 1930er Jahren ist die...
19.12.2011 - Netzwerk (R)Evolution in Hollenstein Vom 8-11.12.2011 trafen sich aus den unterschiedlichsten Berufen interessierte Menschen in Hollenstein im Ybbstal, um den Ruf von Nikolas zu folgen und sich über das hoffentlich baldige Ende des...
11.11.2011 - Wie sind PartnerInnen-Wahl und Attraktivitätsnormen gesellschaftlich beeinflusst? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Konsumlogiken und Begehren? Was bedeutet „freie Sexualität“ im Kontext einer neoliberal geprägten Gesellschaft?...
10.08.2011 - Wär ich ein Buch – feministische Inhalte, vom 11.7.2011 bringt den Mitschnitt eines Vortrages von Gabriele Michalitsch beim Sympsium Neoliberalismus, Krisenfolgen, Machtverhältnisse vom 17.-19.7.2011 in Graz. Es ist eine ein- und...