27.07.2011 - gender frequenz-spezial anlässlich des Symposiums, daß vom 17.6.-19.6. 2011 im Forum Stadtpark in Graz stattgefunden hat: Neoliberalismus-Krisenfolgen-Machtverhältnisse Beiträge in der Sendung: -Vokalbelminute: Neoliberalismus -Berühmte Frau:...
19.07.2011 - Symposium-Eröffnung durch Josef Obermoser, Eröffnungsvortrag von Gabriele Michalitsch, Politikwissenschaftlerin und Ökonomin, Universität Wien, inkl. kurzem Interview, in der Sendereihe „in Graz verstrickt“....
11.07.2011 - Nachdem der Staat in der öffentlichen Debatte lange Zeit nur noch als bürokratisches Hindernis erschien, dem mit Deregulierung und Privatisierung zu begegnen sei, feiert er in der Krise ein fulminantes Comeback. Der politischen „Elite“ ist...
11.07.2011 - Vortrag und Diskussion mit Gabriele Michalitsch. Wie (re)produziert das gegenwärtige politökonomische System Geschlecht? Von dieser Frage ausgehend soll analysiert werden, wie Geschlecht in politökonomische Strukturen eingelassen ist, welche...
11.07.2011 - Vortrag und Diskussion mit Stefan Schmalz, Moderation Leo Kühberger. Die “große Krise 2008 ff.” hat eine Veränderung verdeutlicht, die schon seit langem wirksam war: eine globale politische und ökonomische Machtverschiebung. Brasilien,...
06.07.2011 - 1. Unternehmer in attac – Gemeinwohlökonomie Christa Spreitzer, Finanzchefin der gleichnamigen Baufirma in Ybbsitz, über den speziellen Umgang mit ihren Mitarbeitern 2. Globalisierungskritik Ein paar Gedankensplitter vom...
05.07.2011 - Symposium-Eröffnung durch Josef Obermoser, Eröffnungsvortrag von Gabriele Michalitsch, Politikwissenschaftlerin und Ökonomin, Universität Wien, inkl. kurzem Interview, in der Sendereihe „in Graz verstrickt“.
04.07.2011 - Mitschnitt der Prodiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung: Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 < Es diskutieren: Beat Weber (Ökonom, Beigewum / Wien), Marcel Kirisits (Ökonom, Arbeiterkammer Steiermark / Graz),...
04.07.2011 - Mitschnitt der Prodiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung: Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 < Es diskutieren: Christina Kaindl (Gruppe Soziale Kämpfe, Rosa Luxemburg Stiftung / Berlin), Jens Wissel (Institut...
02.07.2011 - Das Verhältnis von Neoliberalismus und Rechtsextremismus, der erneute Aufstieg der FPÖ und wie er sich aufhalten ließe sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert Podiumsdiskussion im Rahmen des Neoliberalismus2011-Symposiums. Vorträge: Christina...