09.03.2009 - Dritter Vortrag von Mag. Marcel Kirisits „Glanz und Elend des Neoliberlismus“. Komplett gestaltete Sendung Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen Veranstaltung in der Grazer Volkshochschule. Am 19. Feber...
09.03.2009 - Zweiter Vortrag mit Mag. Dr. Franz Heschl „Die EU: Eine Erfindung des Kapitals?“ Komplett gestaltete Sendung Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen Veranstaltung in der Grazer Volkshochschule. Am 19. Feber...
09.03.2009 - Erster von fünf Vorträgen mit Mag.Dr. Stephan Schulmeister: „Von der Finanzkrise zur globalen Wirtswchaftskrise – was tun?“. Komplett gestaltete Sendung Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen...
16.02.2009 - 1. Der Vorwurf Neoliberalismus – eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft und Staat, Teil 3 Thema dieser Sendung ist der Vorwurf von Neoliberalismuskritikern, der Staat würde den Sozialstaat abbauen und sich überhaupt mittels...
02.02.2009 - 1. Rolf Künnemann (FIAN): Sozialgeldtransfers 2. Dieter Plehwe (Wissenschaftszentrum f. Sozialforschung): Neoliberalismus in der Krise oder Krise des Neoliberalismus?
13.01.2009 - 1. Relative Armut, gesellschaftspolitische Umbrüche und Neoliberalismus und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung – Univ. Prof. Dr. Ernst Berger 2. Geschlechtsspezifische Aspekte in der Medizin (Gender-Medizin) – Univ. Prof....
14.12.2008 - 1. Der Vorwurf „Neoliberalismus“ eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft und Staat, Teil 2 Im ersten Teil dieser Sendereihe ging es um das Dogma der Apologeten der Marktwirtschaft, der Markt würde Bedürfnisse und Produktion...
17.11.2008 - Die Themen der Sendung 1. Der Vorwurf „Neoliberalismus“ – eine vertrauensselige Kritik an Markt und Staat, Teil 1 2. Ein besseres Management des Kapitalismus fordern linke Kritiker angesichts der Finanzkrise Nähere Informationen...
31.08.2008 - Glück im Neoliberalismus radio%attac Journalistin Judit Wlaschitz sprach während der 27. Goldegger Dialoge, die vom 21. bis 24. Mai auf Schloss Goldegg in Salzburg stattfanden, mit Manfred Stelzig, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und...
04.05.2008 - Podiumsdiskussion mit Christian Felber von Attac Debatte anhand der folgenden Fragen: „Weltweit wird Sozialabbau betrieben“ – Warum eigentlich? „Der Markt kann nicht alles regeln“ – was soll er denn regeln? Gibt es einen...