28.02.2008 - Heute spricht die FROzine Live im Studio mit Franz Fend und per Telefon mit Dr. Michael Sertl über Bildung in Österreich … eine unendliche Geschichte bzw. Baustelle … und was hat Bildung mit Verwertungslogik zu tun? …um das...
12.12.2007 - Ein Vortrag von Frigga Haug zum Thema: Die Prekärität ist von Natur aus weiblich; Überlegungen zum Verhältnis von Produktionsweise, Geschlechterverhältnissen und dem großen Magen des Neoliberalismus. Gehalten wurde der Vortrag am 5. Oktober...
18.06.2007 - Ulrich Brand über Neoliberalismus und Gegenhegemonie Musik: Edvard Grieg
05.06.2007 - Die Sektion Kulturtheorie und Kulturforschung der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie lud am Freitag den 6. Juni 2007 ein zum Vortrag „Pierre Bourdieus Konzept der Globalisierung“. Nach zwei Jahrzehnten haben sich die...
19.01.2007 - Nur die Harten kommen durch, oder was Neoliberalismus und Rechtsextremismus gemeinsam haben, war der Titel des Vortrags von Christian Felber, Gründungsmitglied von Attac Ö., freier Publizist u. Autor, und auch der Rahmen gebenden Veranstaltung...
26.06.2006 - Geldwirtschaft und Ansätze für ein verantwortungsvolles Miteinander. Gestaltung: Josefa Maurer
07.11.2005 - radio kupf bringt den 2. teil eines vortrages von frau dr.in eva kreisky (institut für politikwissenschaft der universität wien), den sie ursprünglich bei der steyrer tagung „baustelle chancengleichheit – sozialwirtschaft als chance...
07.11.2005 - 1.)Suplicy – Grundeinkommen Vergangene Woche wurde in unserem Beitrag über das Grundeinkommen von Beatrice Achaleke die Frage aufgeworfen, wie, bzw. ob ein Grundeinkommen in den Ländern des Südens überhaupt funktionieren könnte. Eine...
29.10.2005 - 1.)Suplicy – Grundeinkommen Vergangene Woche wurde in unserem Beitrag über das Grundeinkommen von Beatrice Achaleke die Frage aufgeworfen, wie, bzw. ob ein Grundeinkommen in den Ländern des Südens überhaupt funktionieren könnte. Eine...