03.12.2014 - Alois Wiesmayer ist Mitgründer des „ÖGB-Forums für arbeitslose Menschen“. Das hat am Mittwoch, 17. Dezember 2014 sein erstes öffentliches Treffen in der Arbeiterkammer Linz. Was sind die Ziele und Erwartungen des Forums bzw. wie...
24.11.2014 - Gewerkschaftsschule Moldau Ob wir wollen oder nicht, Globalisierung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die zunehmende Globalisierung macht es möglich, dass Kapital, die Produktion von Waren und die Arbeitskraft immer weniger an einen...
27.10.2014 - Kampagne: Lohnsteuer runter! „Es reicht. Die Lohnsteuer muss runter! Und zwar nicht irgendwann, sondern rasch. Im Interesse aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die es verdienen, mehr zu verdienen. Und auch die Pensionistinnen und...
20.10.2014 - Der Mensch: im Handel erhältlich Am 23. Oktober 2014 veranstalten die Salvatorianerinnen in Linz mit Unterstützung des Landes OÖ und kirchlicher Einrichtungen eine Konferenz zum Thema „Der Mensch: Im Handel erhältlich. Aktiv gegen...
24.09.2014 - Armuts- & Reichtumslagen, Verteilungsgerechtigkeit, Teilhabe am sozialen Wohlstand sowie Legitimation des Reichtums Kontext: Exemplarische Auszüge der Experteninterviews exzerpiert: ‚ Ist es unmoralisch viel Geld zu haben? Vermutlich allein...
22.09.2014 - 50 Jahre Kärntner Gewerkschaftsschulen – Rückblick, Einschätzungen und Ausblicke Mit der Gründung der Gewerkschaftsschulen im Jahr 1964 wurde ein bedeutender Grundstein für eine kontinuierliche Ausbildung von gewerkschaftlichen...
05.09.2014 - FRAUEN IM ERSTEN WELTKRIEG Beiträge zur Ausstellungseröffnung vom 11. Juli 2013 im ÖGB/AK Bildungsforum Der Beginn des Ersten Weltkrieges, die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, jährt sich im heurigen Jahr zum einhundertsten Mal. Die...
10.07.2014 - Die neue Kampagne des ÖGB, die zunehmende Feindlichkeit den BettlerInnen gegenüber und das Ottensheim OpenAir sind Themen der heutigen Sendung. Kampagne: Lohnsteuer runter! „Es reicht. Die Lohnsteuer muss runter! Und zwar nicht irgendwann,...
07.07.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Podiumsdiskussion vom 17. Juni 2014 mit Ulrike Herrmann, Sighard Neckel und Stefanie Wöhl. Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 8: Podiumsdiskussion ‚Krise des...
04.06.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vortrag vom 20. Mai 2014 mit Thomas Seibert Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 7: Vortrag ‚Was ist und wozu betreibt man – Demokratie?‘ mit Thomas...