04.06.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vorträge vom 24. April 2014 mit Birgit Mahnkopf und Veronika Knapp Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 6: Vorträge ‚Krise des Kapitalismus – Krieg gegen den...
03.06.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vorträge vom 11. März 2014 mit Markus Marterbauer und Hans Grohs Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 5: Vorträge ‚Wem gehört der Wohlstand? Herausforderungen...
28.05.2014 - Am 29. April 2014 war Michael Genner, ehemaliger Obmann von Asyl in Not, im Cafe DeCentral in Innsbruck um sein Buch „Verleitung zum Aufstand“ zu präsentieren. „Es darf nicht sein, dass unsere Gesellschaft dauernd in zwei Gruppen...
22.05.2014 - Weltumspannend arbeiten“, so heißt der entwicklungspolitische Verein des österreichischen Gewerkschaftsbundes, wurde für das solidarische Engagment am 16. Mai mit dem Solidaritätspreis der Kirchenzeitung ausgezeichnet. Außerdem nochmals...
08.05.2014 - Rechtsruck in Europa – Über gegenwärtige Entwicklungen und mögliche Gegenstrategien Laut Wahlprognosen für die kommende EU-Wahl besteht die realistische Möglichkeit, dass gleich in vier Mitglieds-Staaten rechts-nationale Kräfte jeweils zur...
05.05.2014 - Entstehungsgeschichte, Symbole, Vereinnahmungen und eine Nachbetrachtung zu den Feierlichkeiten zum 1.Mai 2014 Der 1. Mai gilt traditionell als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ und ist einer der wenigen nichtkonfessionellen Staatsfeiertage –...
05.05.2014 - Heute bei Radio AugartenStadt (im April noch als Kultur Spezial getarnt): die Revolten des Südens – die sozialen Protestbewegungen von Slowenien bis Griechenland, sowie ein Vorausschicken zum Thema Hypo, dem „Stresstest für...
01.05.2014 - TTIP = Transatlantisches Freihandelsabkommen soll dazu dienen das Wirtschaftswachstum in den Teilnehmerstaaten beleben, die Arbeitslosigkeit zu senken und das Durchschnittseinkommen der Arbeitnehmer_innen zu erhöhen. Hört sich doch alles recht...
29.04.2014 - Jeden Mai finden an etlichen Orten im Land Befreiungsfeiern statt – das Gedenken an die Befreiung von der NS-Diktatur ist für viele von uns Nachgeborenen nicht mehr selbstverständlich. Rupert Huber erzählt von den Hintergründen der...
20.02.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vortrag vom 28. Jänner 2014 mit Gabriele Michalitsch Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 4: Vortrag ‚Emanzipation statt Depression. Feministische Revisionen der...