28.10.2015 - # Situation in Spielfeld Die Situation an der slowenisch-österreichischen Grenze bleibt erneut brisant. Neben den tausenden Flüchtlingen, die über Slowenien Richtung Österreich kommen, plant Innenministerin Mikl-Leitner „technische...
24.09.2015 - Eindrucke, Geschichten von der Veranstaltung „Was hast du mitbekommen?“ im Rahmen der Wien Woche 2015. Unter anderem von Udo Sürer, Rechtsanwalt, Sohn eines SS-Soldaten und Ehrenbürger von Fivizzano (MS) und Daria Deniz Sürer,...
03.09.2015 - VON UNTEN macht Sommerpause. Ihr hört noch bis September spannende Beiträge aus den letzten Monaten und Übernahmen von anderen freien Radios: #Demo „Mensch sein in Österreich“ in Linz Am Montag, den 31. August fand zeitgleich in...
13.08.2015 - VON UNTEN macht Sommerpause. Ihr hört noch bis September spannende Beiträge aus den letzten Monaten: # Raus aus der Wohnung: Zwangsräumungen stehen in Griechenland und Spanien auf der Tagesordnung. Wie schaut die Lage in Österreich aus?...
28.04.2015 - Live zu Gast sind Inge Rauscher und Renate Zittmay, zwei der insgesamt Personenekomitees, dass das unabhängigem Volksbegehrens zum EU-Austritt heute vorstellt. Ein Volksbegehren, betrieben von einem unabhängigem Personenkomitee, über eine...
15.04.2015 - Im Anschluss an die Buchpräsentation „Wir übernehmen. Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien – eine militante Untersuchung“ mit dem Autor Juan Pablo Hudson am 13.4., sprach VON UNTEN-Redakteurin Silvia mit Christian Kozina...
13.03.2015 - Im Rahmen das erste Feminismus und Krawall Camp hat am 6. März 2015 die Buchpräsentation des Buches „Sexarbeit in Österreich – Ein Politikfeld zwischen Pragmatismus, Moralisierung und Resistenz“ mit der Autorin Helga...
23.02.2015 - In der öffentlichen Wahrnehmung und der medialen Darstellung dominierte lange Zeit das Bild des männlichen „Gastarbeiters“. Aber es kamen nicht nur Männer, auch viele Frauen haben sich dazu entschlossen, nach Österreich zu kommen. In...
17.02.2015 - „Avusturya! Österreich!“ zeigte von 21. Jänner bis 12. Februar 2014 – neben einer chronologischen Aufarbeitung der Migrationsgeschichte – Fotoportraits der Interviewten und Auszüge aus deren privaten Fotoalben. Anfang der 1960er Jahre...
16.02.2015 - „Im Vergleich zu Istanbul war das hier wie ein Dorf. Ich habe mich gefragt, wie ich mich hier einleben soll. Ich bin aus dem sozialen Leben von Istanbul hierhergekommen. Wie willst Du hier leben, habe ich mich verärgert gefragt und mir dann...