29.02.2016 - Darum sowie um die Erkundung der Ursachen der Attentate in Paris dreht sich dieses FROzine. Die Situation der Muslime in Österreich im Spannungsfeld lokaler Emanzipation und globaler Krisen wurde am Donnerstag, 28. Jänner 2016 im Wissensturm...
29.02.2016 - Die Situation der Muslime in Österreich im Spannungsfeld lokaler Emanzipation und globaler Krisen wurde am Donnerstag, 28. Jänner 2016 im Wissensturm beleuchtet, und zwar innerhalb eines Vortrags von Mag. Dr. Ernst Fürlinger, Leiter des...
05.02.2016 - Am 28. Jänner 2016 hat Mag. Dr. Ernst Fürlinger einen Vortrag unter dem Titel „Muslime in Österreich“ im Wissensturm Linz gehalten. Er beleuchtete die Situation der Musliminen und Muslime in Österreich im Spannungsfeld lokaler Emanzipation...
08.01.2016 - #Beijing20 #Post2015 #EYD2015 Wir präsentieren unseren ersten Teil des Globale Dialoge Best-of-2015. 2015 war das Europäische Jahr für Entwicklung (#EYD2015). In diesem Jahr trafen mehrere Jubiläen aufeinander. 1995 fand die letzte...
14.12.2015 - Sabine Weninger-Bodlak, Matthias und Maria Reichl sendeten LiVE aus dem Rathauspark. Gemeinsam mit Patie und Kein haben sie die Themen Armut und Arbeit in den Mittelpunkt gestellt. „Die auch in Ebensee virulenten Einkommensunterschiede und...
07.12.2015 - 1975 wurde in Österreich nach langen Kämpfen die sogenannte „Fristenregelung„im Strafgesetzbuch eingeführt. Diese besagt, dass ein Schwangerschaftsabbruch innerhalb der ersten drei Monate nach vorhergehender ärztlicher Beratung von...
16.11.2015 - Am 4. November war die Politik- und Kulturwissenschafterin Judith Goetz in Graz und hat einen Vortrag mit dem Titel „Rechte Frauen – Rechter Feminismus?“ gehalten. Im Vortrag geht Goetz dem Engagement von Frauen in der rechten...
11.11.2015 - #Überblick über Fluchtrouten am Balkan Für Refugees gibt es seit Monaten zwei mögliche Routen, um Mittel- und Nordeuropa zu erreichen. Während die eine Route über Mazedonien nach Serbien führt, gelangen Refugees auf der anderen Route über...
10.11.2015 - #Heute hört ihr den vierten und letzten Teil unserer Serie „Wissen und Geschlecht„. Studierende der Karl-Franzens-Universität stellen dabei die Ergebnisse ihres soziologischen Forschungspraktikums vor. Dabei gehen sie von der Annahme...
10.11.2015 - 4. Teil von Wissen und Geschlecht zur Vermittlung von Geschlechterwissen in verschiedenen österreichischen Tageszeitungen. Bei der Serie Wissen und Geschlecht stellen Studierende der Karl-Franzens-Universität die Ergebnisse ihres...