01.12.2016 - Eine kritische politische Bildung – nicht nur in Wahlzeiten – sowie ein offenes und solidarisches Bewusstsein auch für fremde Kulturen in der Nachbarschaft sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den...
30.11.2016 - Was bedeutet für Sie in Beziehung zu sein ? Beziehung zu sich selbst. Die Beziehung zu etwas verlieren. Wieder in Beziehung kommen Gedichte von Cornelia Schäfer aus dem 2. Buch „Zweimal Liebe und zurück.Ecken, Kanten, Lust und...
22.11.2016 - Dass die Waldorfschule Klagenfurt auf dem richtigen Weg ist, dieser Meinung sind Elena, Julian und Timon. Die Waldorfschule Klagenfurt ist eine Schule mit Zukunft. Auch die aktuellen bildungspolitischen Diskussionen bestätigen dies. Schließlich...
22.11.2016 - Aktiv-Treff für Menschen in seelischen Krisen, Interview mit der Leiterin Alexandra Brunner; Vorlesestunden im Kibulela, dem Kinderbuchleseland im Wissensturm, Interview mit der Organisatorin Anneliese Zeilinger; Traumatische Erlebnisse und ihre...
17.11.2016 - Heute: Selcan Yildirim bekommt Besuch von Frau Banu Ciftci vom Institut für Interkulturelle Pädagogik kurz IIP. Sie wird über die laufenden Projekte und Kurse in Freistadt berichten. ————— „Dialog FM“ heißt...
17.11.2016 - Thema des Monats: Zusammenfassung der Tagung „Angekommen – Flüchtlingskinder im Kindergartenalltag begleiten“ am Institut für Kindergarten- und Hortpädagogik am 8.11.16
17.11.2016 - Thema des Monats: Zusammenfassung der Tagung „Angekommen – Flüchtlingskinder im Kindergartenalltag begleiten“ am Institut für Kindergarten- und Hortpädagogik am 8.11.16 Beste Bildung: André Stern im Interview über seine...
16.11.2016 - Imkerisch für Anfänger, Teil 11 – Über die Tanzsprache der Bienen. * Rundtanz * Schwänzeltanz * Wie messen Bienen Entfernungen? Gedanken zu Karl von Frisch. Der österreichische Nobelpreisträger für Medizin, ausgezeichnet für die...
14.11.2016 - Freilernen oder „selbst bestimmtes Lernen“ bezeichnet ein vom Kind geleitetes Lernen im „normalen“ Wohn- und Lebensumfeld. Im Gegensatz zur klassischen Form des Hausunterricht wird beim Freilernen nicht der Versuch unternommen, die...
13.11.2016 - Freilernen oder „selbst bestimmtes Lernen“ bezeichnet ein vom Kind geleitetes Lernen im „normalen“ Wohn- und Lebensumfeld. Im Gegensatz zur klassischen Form des Hausunterricht wird beim Freilernen nicht der Versuch unternommen, die...