22.12.2021 - Teil 3 der Diskussion „Jenseits der Komfortzone: Covid-19 und der globale Süden“ vom Wiener Volkstheater-Festival "The New Normal"
22.12.2021 - Teil 2 der Diskussion „Jenseits der Komfortzone: Covid-19 und der globale Süden“ vom Wiener Volkstheater-Festival "The New Normal"
22.12.2021 - Teil 1 der Diskussion „Jenseits der Komfortzone: Covid-19 und der globale Süden“ vom Wiener Volkstheater-Festival "The New Normal"
22.12.2021 - Teil 2 der Buchvorstellung "The Pandemic Within" mit den Autor*innen Barbara Prainsack und Hendrik Wagenaar.
22.12.2021 - Teil 1 der Buchvorstellung "The Pandemic Within" mit den Autor*innen Barbara Prainsack und Hendrik Wagenaar.
21.12.2021 - „Schule ist ein Spiegel der Herausforderungen der heutigen Zeit und der Gesellschaft“, sagt die Sonderschulpädagogin Marlies Arbeiter. Sie hat an der Neuen Mittelschule Ottensheim das Projekt Respekt und Toleranz ins Leben gerufen,...
07.12.2021 - Attac kämpft für gerechte Lösungen und solidarische Politik. Mehr für Care fordert ein Solidarpaket von 12 Mrd. Euro, Patente freigeben: Menschenleben vor Konzern-Profiten und der Corona-Lastenausgleich fordert gerechte Verteilung der...
03.12.2021 - In dieser Ausgabe thematisieren wir Long Covid am Arbeitsplatz.
01.12.2021 - Die Pandemie hat einschneidende Veränderungen für junge Menschen verursacht. Ängste und Sorgen belasten die psychische Gesundheit, auch bei Personen, die davor wenig betroffen waren. Für die Krisenhilfe OÖ macht sich dies durch gesteigerte...
30.11.2021 - Klimakrise oder Pandemie. Große Krisen beeinflussen vor allem auch das Leben Jugendlicher. Welche Auswirkungen hat das, wie gehen Jugendliche damit um und wo gibt es Unterstützung bei Ängsten und Sorgen? Klimakrise, Lockdowns, Distance...