11.09.2020 - Rund 947.000 Erwachsene und 42.700 Kinder zählen in Österreich zu pflegenden Angehörigen. Um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen, findet am 13. September 2020 zum zweiten Mal ein nationaler Aktionstag statt. Mit Andrea Tumberger, Referentin...
28.08.2020 - Der Freiheitsraum wird sehr klein, die Aufgaben der pflegenden Angehörigen lassen kaum private Freizeit zu oder erschweren die Gestaltung dieser enorm. Mehr als 70 Prozent der pflegenden Angehörigen sind Frauen.
30.12.2019 - Stephan Wolfinger und ich haben 52 Sendungen gestaltet. Wir haben darüber informiert, wohin Sie sich im Falle einer Diskriminierung wenden können, wir haben über nachhaltige Unternehmensführung und grünes Reisen berichtet. Bei uns ging es...
19.09.2019 - Rund 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden von Angehörigen gepflegt, sie sind die Säule des österreichischen Pflegesystems. Am 13. September 2019 wurde den pflegenden Angehörigen erstmals ein Nationaler Aktionstag...
16.09.2019 - Ustavili smo se pri Marianne Leitner v Flutendorfu, ki čez vikend skrbi za svojo 96 letno dementno mamo na domu, čez teden pa ji na pomoč priskoči poklicna negovalka iz Slovenije. Zanimalo nas je, kaj pomeni negovati svojega družinskega...
16.09.2019 - Mehr als 940.000 Menschen in Österreich pflegen ihre Angehörigen. Viele bleiben im Verborgenen. Die Sendung beleuchtet Alltags- und Lebenssituationen pflegender Angehöriger aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine Sendung zum 1. österreichischen...
16.09.2019 - An der Schule für Sozialbetreuungsberufe werden FachsozialbetreuerInnen und DiplomsozialbetreuerInnern in der Altenarbeit (inkl. Pflegeassistenz) sowie FachsozialbetreuerInnen und DiplomsozialbetreuerInnen in der Behindertenbegleitung...
16.09.2019 - Wenn man von pflegenden Angehörigen spricht denken die meisten an Menschen, die ihre alten Eltern pflegen. Aber auch Eltern pflegen ihre Kinder, in nicht so seltenen Fällen bei Beeinträchtigungen und Behinderungen sogar ihr Leben lang. Die...
16.09.2019 - Znanost in dežela Koroška o izzivih in položaju I Die Wissenschaft und das Land Kärnten über die Herausforderungen und Lage Im ersten Beitrag dieses Themenschwerpunktes sprechen wir zuerst mit dem Gesundheitsökonomen Martin Zuba. Dieser...
16.09.2019 - „Nega mame ni dolžnost, temveč hvaležnost.“ Izpoved hčere, ki od januarja neguje svojo nepokretno mamo na domu. „Die Pflege der Mutter ist nicht Pflicht sondern Ausdruck von Dankbarkeit.“ Das ist die Aussage einer...
Benachrichtigungen