05.08.2022 - Am ersten August fand am Linzer Taubenmarkt eine Mahnwache für die verstorbene Ärztin aus Seewalchen, Lisa-Maria Kellermayr, statt.
07.06.2022 - „Menschen mit Beeinträchtigung werden oft hintangestellt, wenn es darum geht, dass sie etwas erreichen können“, so Matthias Steiner. Der Techniker bei Radio FRO erzählt im Gespräch mit Marina Wetzlmaier warum ihm barrierefreies...
25.11.2021 - Was brauchen wir für eine gelungene Energiewende?
24.11.2021 - Über schon heute spürbaren Folgen des Klimawandels in Österreich.
23.11.2021 - In Episode 6 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik.
17.11.2021 - IG Club Kultur: clubkultur.org facebook twitter instagram Radiosendung gestaltet von: Nadine Cobbina / Mena Huber / Marc St James Moderation: Mena Huber Danke an: unsere Hörer_innen Club Resonanzen #11 / 12.11.2021...
11.11.2021 - Wie wichtig ist Vielfalt im Pflegeberuf? Man muss noch viel mutiger sein und Indvidualität zulassen. Es braucht nicht überall eine hochqualifizierte Ausbildung, sondern es braucht Menschen, die Empathie mitbringen. (Wilhelmine...
22.10.2021 - In Episode 6 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik.
21.08.2021 - IG Club Kultur: clubkultur.org facebook twitter instagram Radiosendung gestaltet von: Nadine Cobbina / Adriana Zangl / Mena Huber / Oliver Gemel Moderation: Adriana Zangl, Mena Huber Danke an: unsere Zuhörer_innen auf Radio...
24.02.2021 - Die Februar-Ausgabe von subtext on air Marke Home Office begibt sich auf eine musikalische Reise des Schreckens und des infantilen Humors.