17.03.2021 - Es entsteht immer eine andere Energie bei trans-Art Performances und man weiß nie, wohin diese führt.
18.02.2021 - IG Club Kultur: clubkultur.org facebook twitter instagram Radiosendung gestaltet von: Nadine Cobbina / _willi Hejda / Mena Huber / Lissi Huber / Adriana Zangl / Maxi Allesch / Maria Danilina / Sandro Nicolussi / O G Jinglist ...
18.01.2021 - Die Sendung der IG Club Kultur
09.04.2019 - DI, 14.05.2019, 16.00 Uhr: Zunächst sind SchülerInnen der 1C aus der NMS Spallartgasse am Wort. Sie widmen sich in ihrer Sendung Themen, die mit Demokratie zusammenhängen. In ihren Radiobeiträgen informieren sie über Kinderrechte, über...
19.03.2019 - Studiogast in der Sendung Caritas&Du ist Martin Schachner, er ist in seinem Brotberuf „Lokführer“ und in seinem Ehrenamt Diakon im Pfarrverband Liezen-Weißenbach/Lassing. Wir erfahren, was es mit diesem Amt auf sich hat, wo es...
07.11.2017 - DI, 03.07.2018, 12.30 Uhr: SOMMERPROGRAMM – SchülerInnen machen sich Gedanken zu Mobbing, Respekt & Co – Zunächst sind SchülerInnen der 3B der NMS Schopenhauerstraße am Wort. In ihrer Sendung präsentieren sie Gesprächsrunden...
25.09.2017 - In dieser Ausgabe der Sendereihe hören Sie Psychotherapeut Martin Brüstle und Sozialarbeiterin Sandra Walz zu den Themen „Let’s talk about Sex“ und „Liebe verdient Respekt“.
14.07.2017 - Roland Steidl, selbst Lehrer an der Schule für Sozialberufe der Diakonie in Gallneukirchen (SOB) diskutiert mit Livia Heinl, ebenfalls Lehrerin, Markus Kapsammer, Direktor der SOB und Christoph Brandstetter, ehemaliger Schüler der SOB....
17.02.2017 - Respektvolle Armutsberichterstattung – ein Leitfaden für die Medienarbeit Wenn Medien über Armut berichten, gelingt dies nicht immer im Sinne von Armuts-betroffenen. Zu weit klaffen „Medienregeln“ und die Anliegen von Menschen mit...
16.06.2016 - Nicola und Thomas Abler-Rainalter aus Kremsmünster entschieden sich für FRIEDISCH, weil sie vor 13 Jahren selber mit dieser „Fremdsprache“ eine beglückende Alternative in ihrer eigenen Beziehungsarbeit entdeckt haben. Die beiden...
Benachrichtigungen