02.09.2021 - Hier hören sie das Einzelinterview mit Stefan Kaineder, Landessprecher und Landesrat für Klimaschutz, Umwelt, Konsument*innenschutz und Integration von den Grünen OÖ in voller Länge. Die Audiotrilogie Wie nachhaltig ist Oberösterreichs...
02.09.2021 - Hier hören sie das Einzelinterview mit Birgit Gerstorfer, Landesparteivorsitzende der SPOÖ und Landesrätin für Soziales, Kinder- und Jugendhilfe, Gemeinden und Tierschutz in voller Länge. Die Audiotrilogie Wie nachhaltig ist Oberösterreichs...
02.09.2021 - Hier hören sie das Einzelinterview mit Michael Fischer, Landtagsabgeordneter und Bereichssprecher für Umwelt, Abfallwirtschaft, Baurecht und Bautechnik von der FPOÖ in voller Länge. Die Audiotrilogie Wie nachhaltig ist Oberösterreichs...
02.09.2021 - Hier hören sie das Einzelinterview mit Christian Dörfel, Clubobmann OÖVP in voller Länge. Die Audiotrilogie Wie nachhaltig ist Oberösterreichs Politik? finden sie hier: Wie nachhaltig ist Oberösterreichs Politik? – Teil 1 Was verstehen...
02.09.2021 - Reicht Nachhaltigkeit aus, um die Klimawende zu schaffen? Braucht es die geplante Ostautobahn und sind Straßenbauprojekte eine zeitgemäße Antwort auf die Mobilitätsfrage in OÖ? Stefan Kaineder (Die Grünen), Birgit Gerstorfer (SPÖ), Michael...
01.09.2021 - Was planen die politischen Vertreter*innen denn im Bereich Trinkwasserversorgung und Landwirtschaft? Wie wollen sie Oberösterreichs Gemeinden unterstützen, um klimaneutral zu werden? Und wie schaut es der SDGs? Birgit Gerstorfer (SPÖ),...
31.08.2021 - Was verstehen die politischen Vertreter*innen denn eigentlich unter Nachhaltigkeit? Bis wann muss OÖ klimaneutral sein? Und wie sollen wir dieses Ziel erreichen? Stefan Kaineder (Die Grünen), Birgit Gerstorfer (SPÖ), Michael Fischer (FPÖ) und...
29.08.2021 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine nimmt das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus: die SDGs, Wirtschaftsforschung, faire Banken und nachhaltige Mode. Das alles wird in Interviews mit Expert*innen thematisiert und hinterfragt.
24.06.2021 - Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben sich Gehör zu verschaffen. „Leave no one behind!“, also niemanden zurückzulassen, ist auch der Slogan der nachhaltigen Entwicklungsziele. Die Welt soll von allen Menschen so gestaltet werden, dass...
24.06.2021 - Seit Anfang des Jahres 2019 besteht das UniNEtZ-Projekt der „Allianz Nachhaltige Universitäten“, bei dem sich die österreichische Wissenschaft aus diversen Fachbereichen zusammenschließt. Ihre Mission: Einen Beitrag zur Umsetzung der im...