10.07.2017 - Am Beginn der 4. „Langen Nacht des Friedens“ stellten einige NGOs ihre Arbeit, Projekte und Kampagnen vor. Pax Christi OÖ berichtete über das Engagement für einen gerechten und nachhaltigen Frieden in Israel und Palästina, der allen dort...
09.05.2016 - Bildung ist ein Menschenrecht, welches allen Menschen gleich zuteil kommen soll. Doch noch immer nicht in Österreich. Das österreichische Bildungswesen trennt unsere Kinder, Jugendlichen, eigentlich alle Menschen. Die Trennlinie von...
14.03.2016 - Warum verlassen Menschen die vertraute Umgebung ihrer Heimat? Warum nehmen Menschen durch Flucht ein Risiko für Leib und Leben in Kauf. Bringen Freihandelsverträge keine soziale und wirtschaftliche Absicherung? Bringen Rüstungsexporte keinen...
23.11.2015 - 1. Beschneidung demokratischer Rechte falsche Antwort auf Anschläge „Die Beschneidung demokratischer Rechte ist die falsche Antwort auf die Anschläge von Paris!“ Damit schließt sich Attac Österreich der Kritik von Attac Frankreich an den...
12.10.2015 - Am Freitag, den 9. Oktober 2015, fand in Linz die Demonstration „Nein zum Bespitzelungsgesetz“ statt. Gegen das polizeiliche Staatsschutzgesetz, über das in den kommenden Wochen entschieden werden soll, gibt es starken zivilen Widerstand. Es...
09.07.2015 - Die Selbstbestimmt-Leben Initiative (SLI) fordert die Verbesserung der Lebensqualität für körperlich beeinträchtigte Menschen. um wirklich selbstbestimmt leben zu können, brauchen behinderte Menschen persönliche Assistenz, das heißt, nicht...
22.10.2013 - 20 Jahre Solidarwerkstatt Für ein solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich kämpft die Solidarwerkstatt (vormals Werkstatt Frieden & Solidarität) nach eigenen Angaben seit mittlerweile 20 Jahren. Wir sprachen im Studio mit zwei...
07.02.2012 - In der aktuellen Ausgabe des FROzine ist wieder ein Beitrag zu Denk.Mal.Global 2012 zu hören. Außerdem auch noch mehr zur Zensur des Projekts „Wahlen sind Betrug“ von Oliver Ressler. Reis, Weizen, Mais… Nahrung für die einen,...
Benachrichtigungen