24.10.2014 - Vortrag von Margit Appel im Rahmen der Reihe „Menschenrechte. Recht auf Arbeit in Europa?“ von SOS-Menschenrechte im Wissensturm Linz am 13. Oktober 2014. Angesichts der Machtverhältnisse von denen unsere Wirtschaftsweise und unser...
18.10.2014 - -In dieser Sendung rufen uns die Klimaforscher Prof. Gottfried Kirchengast und Prof. Karl Steininger vom Wegener Center für Klima und Globalen Wandel auf, den Klimawandel zu stoppen. Grundlage dafür bietet der österreichische Klimabericht. -Bei...
13.01.2014 - Europa geht anders Ein anderes Europa, ein Europa in dem kein Mensch von Armut oder Ausgrenzung bedroht ist, soziale Gerechtigkeit gelebt wird und nicht nur eine Worthülle darstellt und in dem nachhaltige Ressourcennutzung passiert. In der Vision...
17.11.2013 - Um Ausdauer- und Veränderungsgedanken geht es in den kommenden 60 Minuten, wenn wir uns den Themen „Alternative Wohnformen“ und der Kapitalismuskritik von Niko Paech widmen. Anfang Oktober veranstalteten die Grünen 50+ OÖ und der...
17.11.2013 - „Die lange gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt. Weiterhin scheint ein auf permanente ökonomische Expansion getrimmtes System kein Garant...
23.04.2013 - In dieser Sendung geben wir einen kleinen Vorgeschmack auf den „Alternativen 1.Mai“ in Linz. Der 1.Mai steht wieder mal vor der Tür! Dieser ist ein Kampftag – aus Tradition und gutem Grund. Menschen gehen für...
07.02.2013 - Interview mit der Nationalratsabgeordneten und Migrationssprecherin der Grünen Frau Mag. Alev Korun Teil 2: wurde am Montag den 28. Jänner 2013 um 21 Uhr 15 auf Radio Afrika bzw. am Dienstag den 29. Jänner um 9 Uhr auf Radio Orange gesendet....
04.09.2012 - In Österreich gibt es circa 20.000 offene Asylverfahren. Warum kommen diese Menschen nach Österreich? Was wissen wir von ihnen? Drei ExpertInnen erzählen ihre persönliche Perspektive und weisen auf die Problematik und Komplikationen der...
05.03.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 2: Neoliberalismus, Geschlecht und Demokratie Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘ sprachen am...
23.10.2011 - Diskussion beim Elevate-Festival 2011. Vor allem Kultur-, Kreativ- und Wissensarbeiter_innen erleben ihre Erwerbsarbeit als Möglichkeit zur Selbstverwirklichung, trotz oft enormen Arbeitsumfangs bei geringem Einkommen. Viele andere fühlen sich...