04.10.2018 - Sprache spielt eine wichtige Rolle, wenn es um Inklusion oder Exklusion geht und damit einher gehend wenn es um soziale Ungleichheit geht. FROzine Redaktionsleiterin Sigrid Ecker hat mit Linguistin und Autorin Katharina Brizić, die eine Professur...
03.10.2018 - Unter dem Motto „Gemeinsam für geflüchtete Menschen“ trafen sich auf der Zusammenhelfen-Konferenz Engagierte Menschen, Freiwillige und Betroffene. Sigrid Ecker war vor Ort und hat mit Nicole Sonnleitner von ULF (Unabhängiges...
03.09.2018 - KUBA – das bedeutet für viele ein wunderbares Urlaubsziel wo Lebensfreude, karibischer Flair, nostalgischer Scharm und Havanna Zigarren garantiert sind. Das wahre Kuba jedoch hat auch andere Seiten: Es gibt Mangelwirtschaft, soziale...
13.02.2018 - Unser enormer Appetit nach Fleisch verschärft soziale Ungleichheit und belastet Umwelt, Klima und die Gesundheit. Daher: Weniger Fleisch – aber zu fairen Preisen. „Gerecht leben – Fleisch fasten“ lädt dazu ein, in der...
21.11.2017 - Gestaltungsvorschläge für eine globale Gesellschaft ohne Armut Der globale Wohlstand reicht aus, um allen Menschen ein auskömmliches Leben in Würde zu ermöglichen und die grundlegenden Menschenrechte zu verwirklichen. Doch während Wenige in...
28.08.2017 - 1.Populismus für Anfänger Frankreich, Holland, Deutschland, Österreich – die Populisten scheinen in Europa unaufhaltsam auf dem Vormarsch zu sein. Und alle tun, als gäbe es keine Strategien gegen die rechten Volksverführer. Dabei besitzen...
27.06.2017 - „Al final lo que queremos es ser mujeres libres“ – Gewalt und Migration in Guatemala Zwanzig Jahre nach Ende des Bürgerkrieges und der Unterzeichnung des Friedensvertrags herrschen weiterhin kriegsähnliche Situationen in Guatemala....
23.05.2017 - Literatursendung: Ihr hört Literatur aus Vorarlberg. Eine Lesung aus dem Spielboden vom 27.4. mit Nadine Kegele, die aus ihrem Buche „Lieben muss man unfrisiert“ las. Den Abend moderierte Juliane Alton. 40 Jahre nach Erscheinen von Maxie...
06.02.2017 - Die Sanierung des Franziskanerklosters in Graz gilt weltweit als mutiges Pionierprojekt bei der Nutzung von Sonnenergie bei historischen alten Gebäuden, das im Wärmebereich praktisch energieautark ist. Bruder Matthias hat durch seine Idee und...
15.12.2016 - Der Winter ist in vollem Gange. Für all jene, die lieber zu Hause im warmen Wohnzimmer bleiben, hat Wilfried Resch wieder drei Buchempfehlungen: Michael Hartmann, Soziale Ungleichheit – kein Thema für Eliten? Maik Brüggemeyer, Catfish, ein...