04.12.2017 - In einer Live-Schaltung melden sich Frozine-Redakteur*innen und Victoria Schuster (KUPF OÖ) von der Demonstration gegen Kürzungen im Landesbudget und es gibt ein kurzes Statement von Stadtrat Markus Hein. Klemens Pils berichtet im...
20.11.2017 - Was wird neu beim Ho&Ruck? Unter einer neuen Regierung ändern sich auch die Arbeitsbedingungen für sozialökonomische Betriebe wie das Ho&Ruck in Innsbruck. Geschäftsführer Wilfried Hanser spricht über seine sozialpolitischen...
25.10.2017 - Der Sozialhilfeverband Freistadt ist ein durch Gesetz eingerichteter Gemeindeverband, dem alle 27 Gemeinden des Bezirkes angehören. Sein Auftrag ist die Sicherstellung sozialer Hilfe um soziale Notlagen zu vermeiden, zu lindern oder zu...
18.09.2017 - Win-Win-Situation statt dritter Klasse! Transitmitarbeiter_innen beim Ho&Ruck erzählen II Sozialökonomische Betriebe ermöglichen Menschen nach längerer Arbeitslosigkeit eine Rückkehr in die Erwerbstätigkeit. Im KulturTon-Interview...
24.07.2017 - Menschen beim Ho&Ruck Sozialökonomische Betriebe (SÖBs) ermöglichen langzeitarbeitslosen Menschen eine Chance auf Rückkehr in das reguläre Erwerbsleben. Einer der bekanntesten und ältesten sozialökonomischen Betriebe in Tirol ist das...
10.07.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik informiert. Thema: Jugendmusik von damals und heute – was steckt hinter den Texten Songtexte zu verfassen kann eine hervorragende Art sein, Gefühle oder Erlebnisse in Worte zu fassen. Letztendlich geht es den...
27.06.2017 - AK-Nachhilfemonitoring 2017 Die bevorstehende Ferienzeit ist für viele Schüler_innen, vor allem mit Wiederholungsprüfung, oft eher intensive Lernzeit als Erholung. Nachhilfe hat auch im Sommer Hochkonjunktur und die Belastungen für Familien in...
22.06.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik informiert. Thema: Jugendliteratur Sonja und Elisabeth stellen in dieser Sendung 2 Bücher vor. Zum Ersten das Buch „Krieg, stell dir vor, er wäre hier“ und zum Zweiten das Buch „Der Ernst des Lebens macht...
22.05.2017 - Chance SÖB: Drei Transitmitarbeiter_innen erzählen Es kann absolut jede_n treffen: Fehlentscheidungen, Schicksalschläge oder gesundheitliche Probleme können Menschen plötzlich und unverschuldet in die Arbeitslosigkeit stürzen und mit jedem...
19.05.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik informiert. Thema: Die Welt der Bindung Wie kann man kindliche Bindungsmuster bzw. Defizite erkennen und richtig deuten, um daraus geeignete Schlüsse zu ziehen. Moderation: Tatjana Knabl und Sidonie Wachtler