12.05.2020 - Erneuerbare Energien sind wesentlich für den Klimaschutz. Doch die Energiewende geht viel zu langsam voran. Zeit, das selbst in die Hand zu nehmen, finden die Gründer des ourPower Marktplatzes. Doch was ist das genau? Peter Molnar erklärt im...
27.04.2020 - In Österreich gibt es schon zahlreiche Ökostromerzeuger, aus Kleinwasserkraft, Wind oder Sonnenenergie. Regionale Ökostromerzeugerinnen haben bisher jedoch keinen Marktzugang und werden eher als Bittsteller behandelt. Martin Bruckner und Peter...
20.04.2020 - Martin Bruckner bespricht mit Peter Molnar Vorteile der Erneuerbaren Energien. Wie hängen die mit Klimaschutz zusammen? Was muss in Österreich getan werden, um dem Ziel Klimaschutz näher zu kommen? Was passiert bereits alles in Österreich bei...
06.03.2020 - Wasser in Händen aller, bedeutet solidarischer Umgang mit dem energiereichen Quell allen Lebens. Wasser in nur wenigen Händen, im ersten Sendungsteil im Kongo und zweiten Teil speziell Mittelamerika, bedeutet mittlerweile, profitorientierter...
25.01.2019 - Viele Dinge des Alltags nutzen wir selbstverständlich. Dass wir von ihnen abhängig sind, merken wir erst, wenn sie mal weg sind. Strom ist hier ein Paradebeispiel. Er ist immer da, uns zur Verfügung und aus unserem Leben nicht wegzudenken. Aber...
20.01.2018 - Bei dieser Ausgabe von „morgen“ ist Johannes Schwarz MA zu Gast im Studio von Radio Helsinki. Johannes wird uns dabei einiges aus und von seiner Masterarbeit „Energiearmut am Beispiel Graz“ zu berichten haben. Für...
13.07.2017 - Zu Gast am Telefon ist Cristina Kramer, Referentin der WKO Abteilung Energie- und Umweltpolitik sowie im Studio Gerhard Dell anbieten, Energiebeauftragter des Landes OÖ und Geschäftsführer des OÖ. Energiesparverbandes. Die Ökostromnovelle...