10.05.2019 - Martin Balluch ist Tierethiker und Tierrechtsaktivist und seit 2002 Obmann des Vereins gegen Tierfabriken Österreich. Am 21. Mai 2008 wurde er im Zuge der Tierschutzcausa über drei Monate in Untersuchungshaft genommen. Gemeinsam mit 12 anderen...
15.03.2019 - Ein live-Bericht von der großen Klimaschutz-kundgebung in Wien. Martin Balluch hat nicht nur ausgiebig wissenschaftliche Artikel zum Thema recherchiert sondern verschafft uns auch live-Eindrücke von der großen Klimaschutz-Kundgebung in Wien....
08.03.2019 - Daniela Noitz im Gespräch mit Dr. Susanna Harringer Fleisch essen und patriarchale Strukturen -Verbindung mit der Erde im Sinne ökologischer Grundlagen
27.02.2019 - Ein Anwalt mit mehr als 20 jähriger Erfahrung erzählt. Interview mit Stefan Traxler. Inhalte reichen vom Tierschutzprozess über Prozesse zur Jagdfreistellung bis zu Zivilklagen und dem Fall Mayr-Melnhof.
02.02.2019 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie (ungekürzte Fassung) *** Am 24. Jänner zu Mittag kamen rund 100 Personen zu einer Kundgebung für ein Ende der Gewalt an Frauen mit einer Performance von One Billion Rising auf den Ballhausplatz....
07.09.2018 - Warum der Wolf geschützt werden muß! Der Wolf ist … keine Gefahr für Menschen kein Widerspruch zur Almwirtschaft ökologisch sehr wichtig viel weniger gewalttätig und brutal als der Mensch
13.04.2018 - Vegan lebende Eltern berichten von ihren Erfahrungen mit ihren Schwangerschaften. Eltern, die sich während ihren Schwangerschaften rein pflanzlich ernährten, sprechen darüber wie es ihnen damit ergangen ist. Mit welchen Herausforderungen waren...
15.01.2018 - Da muss ich mich schon fragen – als Gesellschaft – sollen wir uns mehr Sorgen machen über eine zerbrochene Glasscheibe oder sollen wir uns mehr Sorgen machen über das, was hinter den Glasscheiben passiert. Tierrechte in der Wissenschaft: aus...
08.10.2017 - Im Gespräch mit AktivistInnen dieser Klimaschutzbewegung für eine sozial-ökologischen Wandel Ziel ist, die Wurzeln der Klimakrise aufzuzeigen und zu bekämpfen, Scheinlösungen (wie den Emissionshandel oder technologischen Wunderglauben)...
27.06.2017 - Menschen engagieren sich für gesellschaftsrelevante Themen, während ihnen der Zeitgeist seine Zähne zeigt. Ist die Welt noch zu retten? Für welche gesellschaftsrelevanten Themen setzen sich Aktivist*innen ein? Wird es schwieriger sich zu...