15.07.2021 - Das heutige Thema der aktuellen Stunde zum Thema: „Barrierefreiheit in der Stadt? Das werden wir irgendwann schon machen.“ (Themenauswahl durch FPÖ)
15.07.2021 - Beim Medienmittelpunkt.Ausseerland beschäftigten sich namhafte ExpertInnen unter dem Motto „Von einer Krise in die nächste? Der taumelnde Kontinent – Perspektiven und Lösungen für Österreich und Europa“ mit drängenden Fragen angesichts...
18.05.2021 - Zu Gast im Studio: Rita Hebenstreit, Projektleiterin Kulturstrategie Innsbruck 2030 Isabelle Brandauer, Amstvorständin Kulturamt Innsbruck Kunst und Kultur in einer Stadt, die sich dem Tourismus verschrieben hat: geht das überhaupt? Darüber...
19.04.2021 - Wir befinden uns in der Klimakrise und im größten Artensterben seit der Dinosaurier. In unseren Ozeanen wird das in einer beunruhigenden Geschwindigkeit sichtbar. natopia Ohrwurm über unsere Meere – Christina heute im Gespräch mit...
19.04.2021 - Der Tourismus ist wahrscheinlich eine der ersten Assoziationen die man im Zusammenhang mit dem Land Tirol bekommt. Mit der gebirgigen Landschaft und der berühmten Wintersportszene, ist der Ruf auch sehr gut verdient.
05.03.2021 - In der Sendung Neue Energie im Ennstal mit Ernst Nussbaumer ist diesmal Stefan Ell zu Gast. Die beiden sprechen über Regionalität in der Gastronomie, über Stefans Inspiration, über die Versorgung durch heimische Lebensmittel, den Tourismus in...
21.01.2021 - Angesichts der bevorstehenden Landwirtschaftskammerwahl in der Steiermark (am 24. Jänner 2021) steht die kleinstrukturierte Landwirtschaft im Bezirk Liezen im Fokus dieser Sendung. Dazu geben Auskunft von Seiten der Politik: der aus...
01.09.2020 - Sommer, Sonne, Sonnenschein und die Lust auf Meer! Dazu muss man nicht kilometerweite Anfahrten und Staus an den Grenzen in Kauf nehmen. Das Steirische Meer, wie der größte See der Steiermark, der Grundlsee, noch genannt wird, lädt nicht nur...
20.07.2020 - Die Bio Region Mühlviertel ist enger Partner des MÜK. Margit Kasimir spricht in dieser Ausgabe von "Willkommen im MÜK" mit Magdalena Grüner, Projektleiterin / Leitung Geschäftsstelle Freistadt.
05.03.2020 - Am 22. März 2020 wird in der Steiermark der Gemeinderat neu gewählt. 804.000 Steirerinnen und Steirer sind wahlberechtigt. Radio Freequenns war bei der ‚Wahlarena Schladming‘ und bringt Impressionen von dieser Veranstaltung, in der...