23.03.2012 - Gesendet werden 3 Beiträge. Zunächst von der NOEST ein Bericht über Verkehr, dann eine kurze Zusammenfassung über die letzte Biogaskonferenz in Graz und ein Überblick über den heurigen Schulschwerpunkt Klimaschutz. Musikalisch begleitet uns...
13.03.2012 - Ein Blick auf die Auswirkungen unseres alltäglichen Mobilitätsverhaltens auf die Gesundheit. Beleuchtet werden die Zusammenhänge um die unzureichende Nutzung der Mobilitätsmöglichkeiten über den „Umweltverbund“ (Radfahren, Zu-Fuß-Gehen...
16.02.2012 - Kann der Nulltarif auf öffentlichen Verkehrsmitteln eine Initialzündung für eine umweltfreundlichere, gesündere, sozialere, bessere Stadt sein? Ist er finazierbar? Die belgische Stadt Hasslet beweist, dass es möglich ist, die staatliche E...
13.01.2012 - Steuern/Abgaben/Tarife bzw. auf der anderen Seite Subventionen sind in Verordnungen und Gesetze gegossene Gesellschaftspolitik. Zentrale Frage: Stehen sozial- und umweltpolitische Zielsetzungen im Widerspruch zueinander, oder lassen sich diese in...
04.12.2011 - Weihnachts_menschen und Christkinderln trugen am 1. Dezember Säcke mit insgesamt drei Milliarden Euro vom Verkehrsministerium zur ASFINAG. Die ASFINAG revanchierte sich mit Kaffee und Kuchen. Damit wäre das Weihnachtsmärchen, das sich am...
26.09.2011 - 2Radverkehr-Alltagstauglichkeit von Technik und Infrastruktur Sind moderne, elektrifizierte Radtechnik und städtische Infrastruktur alltagstauglich? Städte ersticken weiterhin in motorisiertem Pkw-Verkehr. Der Anteil des Radverkehrs beträgt in...
27.09.2010 - Zum vierten Mal hieß es am leider nur so genannten „autofreien Tag“ in Wien wieder „Rasen am Ring“. Dazu wurden auch heuer rund 500 Quadratmeter Rollrasen auf der sonst stark frequentierten Fahrbahn der Ringstraße vor dem Burgtor...
16.12.2009 - WEGSTRECKEN, Folge 133, 15. Dezember 2009 Vorerst Berichte über Aktionen Verein Fahrgast bzw. ProBahn Österreich rings um den 11.12. AUSTRO-TAKT 2020 für Bahn & Bus ist wirksamster Klimaschutz Die Fahrgastvertretung probahn ÖSTERREICH...
15.03.2009 - In der heutigen Sendung werden wir Linzer Kunst, wie auch die mit 2009 geplanten Verkehrsszenarien beleuchten. Des Weiteren bitten wir einen Aktivisten von der Antifa zum geplanten 1. Mai Nazi-Aufmarsch zum Interview. Transitverkehr Unüberhörbar...
22.10.2008 - Gespräch mit dem Verkehrssprecher der Grünen im OÖ Landtag, Gunther Trübswasser. Themen: Barrierefreiheit * Vinschgaubahn * Mühlkreisbahn * Regio Liner * Verkehrskonzept Großraum Linz * (Zer-)Siedlungspolitik
Benachrichtigungen