04.12.2015 - In diesen Tagen findet in Paris die UNO Weltklimakonferenz statt. Österreich ist wieder einmal in Punkto Klimaschutz beschämend weit hinten. Der Verkehr ist Österreichs größtes Klimaschutzproblem. Von allen Sektoren weist der Verkehr die...
17.03.2015 - Thema und Location der Ars Electronica 2015 Das diesjährige Ars Electronica Festival wird von 3. bis 7. September unter dem Titel „POST CITY – Lebensräume für das 21. Jahrhundert“ stattfinden und fragt danach, wie unsere...
01.01.2015 - Gedenken an Gottfried Hochstetter. Einzelne Aktivisten sowie lokale, regionale, nationale und weltweite Basisbewegungen – u.a. für Umwelt, Bürgerrechte und Soziales – sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den...
06.11.2014 - Thema: Das Sammel-Ruf-Taxisystem „Gseispur“ zieht nach einer erfolgreichen Saison Bilanz Unter der Telefonnummer 03637/212 kann das Gseisspur-Taxi geordert werden, aber künftig auch über die Nationalpark-App. Innerhalb von max. einer...
03.04.2014 - Bundes-Behindertengleichstellungs-Gesetz (BGStG) Das seit 1. Jänner 2006 geltende Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) hat das Ziel, Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu...
07.12.2013 - Monatliche Radiosendung auf www.freirad.at. Verkehrs- und Arbeitspsychologe Elmar Huber (mehr Informationen zur Sendereihe sowie zum Studiogast unter: www.sinn-los.at) spricht mit Markus Felder über das Thema „Verkehr/Mobilität und...
24.10.2013 - Themen in dieser Sendung: Widerstand gegen die Ostumfahrung in Linz / Relevanz & Potenzial migrantischer Frauen in der interkulturellen Gesellschaft Ein klares Nein zur Ostumfahrung Linz Kürzlich war Erwin Appenzeller zu Gast in der...
30.03.2013 - Aktuelle Soundcollage der Infoveranstaltung zu den geplanten Autobahnen und Schnellstraßen im Nordosten Österreichs der BI „Rettet die Lobau – Natur statt Beton“ vom 28.2.2013 in Eßling. (Wien 22.) Bürgerinitiativen und...
03.12.2012 - Exklusiv der Zeckenbiss-Redaktion stellt sich in dieser Ausgabe der satirischen Nachrichtensendung auf der Radiofabrik Verteidigungsminister Darabos den kritischen Fragen zur Volksbefragung um die Wehrpflicht und verrät dabei, wie er...
05.05.2012 - Nicht lustig! Nein, diese Sendung ist schwierig. Wenn man als Mann sagt, man habe was gegen die Ablehnung und Kriminalisierung von Prostitution, setzt man sich leicht dem Verdacht aus, man sei ihr regelmäßiger Kunde. Sagt man, man wolle die...