06.06.2018 - Von 30. Mai bis 3. Juni fand das dritte Klimacamp bei Wien statt, diesmal in Wolkersdorf im Weinviertel. Organisiert von System Change not Climate Change will das Klimacamp in Form verschiedener Workshops, Vorträge und Diskussionen solidarische...
05.06.2018 - Eine Suche nach dem politischen Subtext in der Gestaltung von öffentlichen Räumen In der Juni Ausgabe von Radio dérive begeben wir uns auf eine Erkundungstour dreier unterschiedlicher Freiräume an der Nahtstelle des fünften, sechsten und...
04.05.2018 - Wie jedes Jahr veranstaltete die SPÖ auch heuer wieder den traditionellen Maiaufmarsch in der Bundeshauptstadt Wien. Bei frühsommerlichem Wetter kamen laut Veranstalter weit über 100.000 Menschen zum Rathausplatz. Festredner waren der...
02.05.2018 - Marie Jahoda (1907-2001) gilt als eine der wichtigsten Sozialforscherinnen des 20. Jahrhunderts. Berühmt ist sie aufgrund der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“, die noch heute in der Arbeitslosenforschung von Bedeutung ist. Nun wurde...
05.03.2018 - Lena Setzwein, geb. 1985 in München als Tochter eines Schriftstellers und einer Germanistin, kam Lena schon früh in Kontakt mit Kunst und Kultur. Den Weg in ihre erste Tanzstunde fand sie jedoch erst mit 15 aus akutem Liebeskummer. Im örtlichen...
03.03.2018 - TRICKY WOMEN 2018 Internationales Animationsfilmfestival 7. bis 11. März METRO Kinokulturhaus des Filmarchivs Austria Waltraud Grausgruber (eine der beiden Leiterinnen des Festivals), Leo Söldner und Jannik Franzen unterhalten sich über das...
07.12.2017 - Auch in der besinnlichen Zeit des Jahres kämpfen wir gegen das Patriarchat. Deshalb haben wir im Radio Stimme Fundus ein paar feine Stücke Feminismen vom März 2012 zum Wiederhören für euch zusammengesucht. Mit Buchempfehlungen, perfekt für...
05.12.2017 - In der Barnabitergasse 12A im 6. Wiener Gemeindebezirk befindet sich seit über 30 Jahren eine wichtige, wenn auch unscheinbare Institution: die Gruft. Das Betreuungszentrum für wohnungssuchende Menschen ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr...
27.10.2017 - Der Alternative Nachrichtendienst von Radio ORANGE 94.0 versorgt euch jeden Freitag zwischen 17 und 17 Uhr 30 mit alternativen Nachrichten aus Wien und der ganzen Welt. Mauritius: Arbeitsrechte, Arbeitskämpfe der Reinigungskräfte in Schulen...
08.10.2017 - Im Gespräch mit AktivistInnen dieser Klimaschutzbewegung für eine sozial-ökologischen Wandel Ziel ist, die Wurzeln der Klimakrise aufzuzeigen und zu bekämpfen, Scheinlösungen (wie den Emissionshandel oder technologischen Wunderglauben)...