01.08.2017 - Spezialausgabe der Sendereihe „Erlebte Geschichte“ Am 22. Juni lud das Landesmuseum Niederösterreich zur Auftaktveranstaltung der Reihe „Erzählte Geschichte“. Spezialgast im Museum war die Widerstandskämpferin Käthe Sasso. Frau Sasso...
06.06.2017 - Nach eigenen Angaben verfügt die Stadt Wien über rund 5.000 Hektar Landwirtschaftsflächen, die für Weinbau und Gemüseproduktion genutzt werden. Im Kontext der wachsenden Stadtbevölkerung und der baulichen Stadterweiterung gerät die urbane...
08.03.2017 - Eine Hintergrundrecherche anlässlich des Dieselunfalles im Wiener Ölhafen Lobau und ein Kurzbeitrag wie es mit den geplanten Freihandelsabkommen weitergeht (ab 52:20) 1)Anlässlich des Dieselölunfalls in der Lobau (160 000 Liter Diesel waren...
09.02.2017 - ‚Nur an einem Thema kann ich nicht so leicht vorbeigehen… es ist so überaus wichtig, so reich an Hoffnungen für die Zukunft, vielleicht das Wichtigste von allem, was die Analyse betreibt. Ich meine die Anwendung der Psychoanalyse auf...
02.01.2017 - Lisa Puchner zu Geschichte und Bedeutung öffentlicher WC-Anlagen in Wien Radio derive fängt das neue Radiojahr mit einem etwas vernachlässigten, doch umso dringenderen Thema an: den »Häusln« in Wien. Öffentliche Klos – öffentlich...
18.09.2016 - Heyo alle zusammen, In dieser Sendung widmet sich Sarah dem Streik der wiener SpitalsärztInnen am 12. September dieses Jahres, garniert mit wundertoller Musik und ganz ohne Unfälle. Wer noch mehr über den Streik lesen will dem...
08.09.2016 - Wahlvorberichterstattung zur Wahlwiederholung in der Leopoldstadt Zu Wort kommen: Josef Iraschko, Wien Anders Karlheinz Hora, Bezirksvorsteher SPÖ Christian Moritz, Neos Sabine Schwarz, ÖVP Uschi Lichtenegger, Wiener Grüne + Demoaufruf gegen...
14.07.2016 - Stadtradio Orange begleitete die Mayday Parade. Ein Zusammenschnitt der Redebeiträge auf der Demonstrationsroute am 1. Mai durch den 17. und 16. Bezirk. Themen und Route: *illegalisierte Migration und vor dem Schubhaftgefängnis PAZ Hernalser...
06.07.2016 - In dieser Sendung werden Gartenprojekte vorgestellt, in denen auch oder vor allem geflüchtete Personen mitwirken. Interviewpartner_innen: Yasemin Eker, Österreich, Initiative „Plan W“, Wolfurth/ Vorarlberg Marianne Haider,...
19.06.2016 - ÜBER DIE SENDUNG 8.Untertage – Singersongwriter/Pop Interview: Nationalratsabgeordneter Elisabeth Hakel Kunst- u.Kultursprecherin der SPÖ und Son of Kurt Die achte Sendung von UnterTag – Unterwerksbau österreichischer Musik wurde am...